05.12.2003
Telegramm
Netzwerkkönigin Cisco hat in seinen WLAN-Access-Points der Aironet-Reihe ein Leck entdeckt. Betroffen sind die Geräte 1100, 1200 und 1400, die das Betriebssystem IOS benützen. Bevor UMTS eingeführt wird, müssten sämtliche gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung abgeklärt werden, fordert eine Interessengruppe, die sich aus rzten, Umwelt- und Konsumentenschutzorganisationen zusammensetzt.
weiterlesen
12.11.2003
US-IT-Budgets steigen 2004 um vier Prozent
Laut einer Umfrage von Forrester bei 800 IT-Entscheidern in US-Konzernen zählen Sicherheit und Datenrettung im kommenden Jahr zu den Schlüsselthemen.
weiterlesen
10.11.2003
Telegramm
Da die Firstmark Communications ihre für 134 Millionen Franken ersteigerte WLL-Konzession für den drahtlosen Teilnehmeranschluss bis heute nicht genutzt hat, entzog ihr die eidgenössische Kommunikationskommission ComCom die Lizenz. IBM steht einem Bericht der südkoreanischen Zeitung JoongAng Daily zufolge im Verdacht, südkoreanische Staatsangestellte bestochen zu haben. Die örtliche Polizei durchsuchte die dortigen IBM-Büros daher nach Belastungsmaterial.
weiterlesen
17.09.2003
Sun mit neuer Software-Strategie
Im Rahmen ihrer Hausmesse Sun-Network kündigte Scott McNealy an, die Software-Strategie von Sun umzubauen. Die bisher unter "Sun One" vermarkteten Server-Softwareprodukte wie etwa Solaris, Cluster-Lösungen, Portal-, Messaging- und Directory Server, werden demnach künftig als "Java Enterprise System" (Codename Orion) in Erscheinung treten.
weiterlesen
17.09.2003
Breitband im Vormarsch
Laut ITU (Internationale Organisation für Telekommunikation) ist die Zahl der Breitband-Anwender im letzten Jahr um 72 Prozent auf 62 Millionen User angestiegen.
weiterlesen
16.09.2003
Linux-Internet-Zugang für Soho-Bereich
Mit dem Conectai-2-air WLAN AP-600RP-USB bringt Fujitsu-Siemens einen Wireless-LAN-Internet-Zugang in die Regale, der auf die Soho-Anwender zugeschnitten ist (Small Office und Home Office).
weiterlesen
12.09.2003
Intel verschiebt WLAN-Centrino
Nachdem die Testphase für die ursprünglich für Anfang 2003 angekündigten WLAN-fähigen (gemäss 802.11 a und b) Centrino-Chips offensichtlich noch nicht beendet ist, hat Intel angekündigt, den Notebook-Chip frühestens Anfang des vierten Quartals 2003 auszuliefern.
weiterlesen
12.09.2003
Sicta orientiert sich um
Die vor drei Jahren als Verband für die ICT-Branche (Informations- und Kommunikationstechnologien) gegründete Swiss Information and Communications Association (Sicta) will sich künftig auf die Anliegen und Probleme der Telekommunikationsbranche konzentrieren.
weiterlesen
11.09.2003
Biometrische Pässe noch Zukunftsmusik
Der Bundesrat hat das eidgenössische Justizdepartement damit beauftragt, bis Sommer 2004 eine Machbarkeitsstudie zur Einführung biometrischer Daten im Schweizer Pass durchzuführen.
weiterlesen
11.09.2003
Novell festigt Linux-Kurs
Jack Messman, CEO der Netware-Herstellerin Novell, untermauerte an der europäischen Anwenderkonferenz Brainshare, die diese Woche in Barcelona über die Bühne ging, den Fahrplan seiner Firma in Richtung Linux und Open Source.
weiterlesen