Zukunft CRM
30.05.2005
Es gibt noch viel zu tun
Endlich nimmt die Anzahl erfolgreicher CRM-Projekte deutlich zu. Doch noch immer wird CRM falsch verstanden. CRM ist keine Software, auch wenn es ohne Software meist nicht geht. von Michael Brendl*
weiterlesen
30.05.2005
SAP und EMC stimmen Services aufeinander ab
Wie die ERP-Schmiede (Enterprise Resource Planning) SAP an ihrer Hausmesse Sapphire vergangene Woche in Boston bekanntgab, werden eine Reihe von ICT-Grössen ihre Enterprise-Services-Architektur (ESA) lizenzieren, um auf SAP-abgestimmte Lösungen entwickeln zu können.
weiterlesen
30.05.2005
Office 12 wird Voip-tauglich
Die nächste Version von Microsoft Office setzt Schwerpunkte in der Zusammenarbeit von Teams sowie bei Voice-over-IP. Zwar ist nicht damit zu rechnen, dass die nächste Version von Microsofts Büro-Suite - Codename Office 12 - vor der -zweiten Jahreshälfte 2006 marktreif wird, dennoch versuchen die Redmonder die Anwender mit der Preisgabe funktionaler Details schon heute «anzumachen».
weiterlesen
30.05.2005
Google im Büro - MSN zuhause
Während Google die Desktop-Suche für Firmen lanciert, zeigt Microsoft die finale Version ihrer MSN Search Toolbar für Heimanwender. Beide Produkte bauen auf einer Funktion auf, die von -jeder besuchten Website Schnappschüsse erstellt und Inhalte indexiert, was bereits bei der Konsumentenversion einige Kritik von Security-sensibilisierten Anwendern hervorrief. von Michael Keller
weiterlesen
30.05.2005
COMBITS
AOL hat ihren Browser, Netscape 8.0 freigegeben. Das Programm, das auf Mozillas Firefox basiert, soll unter anderem Tools, die -gegen Spyware, Viren und Spam angehen, eingepflanzt haben. Den Netscape-Entwicklern ist aber ein peinlicher Fehler unterlaufen: Sie haben die letzten Security-Flicken für Firefox verschlampt. Kurz nach der Veröffentlichung mussten sie die Patch-Version 8.0.1 nachschieben.
weiterlesen
30.05.2005
Spam-Schutz für die Grossen
Cloudmarks Anti-Spam-Tool Immunity adressiert Unternehmen, die mindestens auf SQL- und E-Mail-Server zurückgreifen. Was eine der gängigen, in der Regel einfach zu installierende und billige Anti-Spam-Software für den PC daheim ausreichend erledigt, will Cloudmark mit der Version 2.0 ihrer Immunity-Appliances auf Konzernebene leisten. von Volker Richert
weiterlesen
30.05.2005
Sicherer durchs XP-Funknetz
Die Spezifikation WPA 2 soll Windows-XP-basierende WLAN besser gegen unberechtigte Zugriffe abschirmen. Die Spezifikation Wi-Fi Protected Access 2 (WPA 2) ist eine Implementierung der WLAN-Sicherheitsrichtlinie (Wireless Local Area Network) 802.11i des IEEE (Institute for Electrical and Electronics Engineers). von Catharina Bujnoch
weiterlesen
30.05.2005
IT-Unternehmen auf KMU-Suche
Am gut besuchten KMU-Swiss-Event in Baden ist die Nachfolgeregelung thematisiert worden. Für IT-Firmen ein Kontakt-Forum. Von Volker Richert
weiterlesen
Gartner-Studie
27.05.2005
PC-Markt wächst schneller als erwartet
Gemäss Berechnungen der Marktforscher von Gartner soll der PC-Markt aufgrund der hohen Nachfrage nach Notebooks schneller wachsen als zunächst erwartet.
weiterlesen
27.05.2005
Kanton Schaffhausen mit der besten Website
Das Berner Institut für angewandte Argumentenforschung hat die Bürgernähe der 26 Schweizer Kantons-Websites aufs Korn genommen und den Web-Auftritt des Kantons Schaffhausen zum bürgernahesten gekürt.
weiterlesen