02.06.2005
Zwischen Microsoft und Google tobt der Luftkrieg
Der Streit um die meisten Websearch-Anwender wird nun auch in der Luft ausgetragen. Wie der Microsoft-Vorsitzende Bill Gates verkündet, wollen die Redmonder noch diesen Sommer Satelliten- und Luftbilder von Lokalitäten anbieten.
weiterlesen
02.06.2005
Kurz und bündig
Die Schweizer Voip-Anbieter (Voice over IP) Myvoip, Citytel, Guest-Voip und Sipcall lassen ihre Nutzer netzübergreifend kostenlos über Internet telefonieren.
weiterlesen
30.05.2005
Robokopter fliegt von selbst
Israelische Tüftler haben einen unbemannten Hubschrauber entwickelt, der seinen Weg durch die Lüfte vollautomatisch findet. Er ist kaum länger als ein Meter, wiegt acht Kilogramm und surrt bis zu anderthalb Stunden in einigen hundert Metern Höhe.
weiterlesen
30.05.2005
Das Lichtspiel wird digital
Mit «Starwars III - Die Rache der Sith» kann erstmals ein Film in der Schweiz auch in digitaler Form genossen werden. von Jens STARK
weiterlesen
30.05.2005
Helfer gegen die E-Mail-Flut
Ausgefeilte Lösungen für das Kunden-Management sollen vorhandene Mail-Server ergänzen. Ein E-Mail-Response-Management-System (ERMS) ist eine datenbankbasierte Anwendung, die mit vorhandenen Mail-Servern (POP3, IMAP, SMTP) kommuniziert und grosse Mengen eingehender E-Mails automatisch bearbeiten soll. von Sascha Alexander*
weiterlesen
Zukunft CRM
30.05.2005
Es gibt noch viel zu tun
Endlich nimmt die Anzahl erfolgreicher CRM-Projekte deutlich zu. Doch noch immer wird CRM falsch verstanden. CRM ist keine Software, auch wenn es ohne Software meist nicht geht. von Michael Brendl*
weiterlesen
30.05.2005
SAP und EMC stimmen Services aufeinander ab
Wie die ERP-Schmiede (Enterprise Resource Planning) SAP an ihrer Hausmesse Sapphire vergangene Woche in Boston bekanntgab, werden eine Reihe von ICT-Grössen ihre Enterprise-Services-Architektur (ESA) lizenzieren, um auf SAP-abgestimmte Lösungen entwickeln zu können.
weiterlesen
30.05.2005
Office 12 wird Voip-tauglich
Die nächste Version von Microsoft Office setzt Schwerpunkte in der Zusammenarbeit von Teams sowie bei Voice-over-IP. Zwar ist nicht damit zu rechnen, dass die nächste Version von Microsofts Büro-Suite - Codename Office 12 - vor der -zweiten Jahreshälfte 2006 marktreif wird, dennoch versuchen die Redmonder die Anwender mit der Preisgabe funktionaler Details schon heute «anzumachen».
weiterlesen
30.05.2005
Google im Büro - MSN zuhause
Während Google die Desktop-Suche für Firmen lanciert, zeigt Microsoft die finale Version ihrer MSN Search Toolbar für Heimanwender. Beide Produkte bauen auf einer Funktion auf, die von -jeder besuchten Website Schnappschüsse erstellt und Inhalte indexiert, was bereits bei der Konsumentenversion einige Kritik von Security-sensibilisierten Anwendern hervorrief. von Michael Keller
weiterlesen
30.05.2005
COMBITS
AOL hat ihren Browser, Netscape 8.0 freigegeben. Das Programm, das auf Mozillas Firefox basiert, soll unter anderem Tools, die -gegen Spyware, Viren und Spam angehen, eingepflanzt haben. Den Netscape-Entwicklern ist aber ein peinlicher Fehler unterlaufen: Sie haben die letzten Security-Flicken für Firefox verschlampt. Kurz nach der Veröffentlichung mussten sie die Patch-Version 8.0.1 nachschieben.
weiterlesen