Schweizer Security-Barometer
12.02.2018
Kryptominer missbrauchen Schweizer Surfer
Hacker missbrauchen zunehmend auch Schweizer Anwender, um Kryptowährungen zu schürfen. Das zeigt sich auch im monatlichen Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Cisco-Studie
08.02.2018
Alles wird Cloud
Der jüngste Global Cloud Index von Cisco prognostiziert für das Jahr 2021 eine fast komplette Dominanz von Cloud-Computing. 94 Prozent aller Workloads sollen danzumal in einer Datenwolke verarbeitet werden.
weiterlesen
Dauertest Festplatten
07.02.2018
So lange halten Festplatten wirklich
Über 91'000 Festplatten hat der US-Cloud-Anbieter Blackblaze letztes Jahr in den Dauertest geschickt. Das ist dabei herausgekommen.
weiterlesen
Umfrage
06.02.2018
Schweizer Wirtschaft hält sich bei Digitalisierung zurück
Schweizer Unternehmen verhalten sich gegenüber der Digitalisierung noch sehr vorsichtig. Zu diesem Schluss kommt eine Befragung von über 1000 Firmen durch die ETH Zürich und die Fachhochschule Nordwestschweiz
weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2018
06.02.2018
Jetzt mitmachen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2018.
weiterlesen
CA-Studie
05.02.2018
Sichere Software-Entwicklung: Schweizer Firmen müssen umdenken
Oft hindert die bestehende Unternehmenskultur die Entwicklung sicherer Software. Zu diesem Schluss kommt eine weltweite Studie, die von CA Technologies in Auftrag gegeben wurde und bei der sich auch Schweizer Firmen befragen liessen.
weiterlesen
Digitale Arbeitswelt
02.02.2018
Vieles anders und doch gleich?
Die technologischen Möglichkeiten werden von Schweizer Unternehmen weniger genutzt und ihre Arbeitsformen sind traditioneller als allgemeinhin angenommen, erklärt Gudela Grote.
weiterlesen
Strategy&-Studie
31.01.2018
Nearshoring spart Schweizer Banken viel Geld
Schweizer Banken können mit dem Outsourcing von Backoffice-Dienstleistungen offenbar viel Geld sparen. Das Beratungsunternehmen Strategy& rechnet mit 60 Prozent weniger Kosten.
weiterlesen
Studie des Hasso-Plattner-Instituts
29.01.2018
2017 war ein Rekordjahr für Software-Schwachstellen
Im vergangenen Jahr mussten Software-Hersteller bei ihren Produkten besonders oft nachbessern. Denn laut einer Studie des Hasso-Plattner-Instituts wurden noch nie zuvor so viele Software-Schwachstellen entdeckt wie 2017.
weiterlesen
IDC-Studie
29.01.2018
Ausgaben für Blockchain-Techniken verdoppeln sich 2018
Nach Berechnungen des Marktforschungsinstituts IDC wird kräftig in Blockchain-Techniken investiert. 2018 werden sich demgemäss die Ausgaben auf weltweit 2,1 Milliarden Dollar verdoppeln.
weiterlesen