25.11.2005
Zuviel Sex auf Google Base
Kurz nach dem Start von Googles neuem Datenbankdienst zeigte dieser trotz aktiviertem Jugendschutz pornografisches Material. Nun soll das Übermass an Inhalten für Erwachsene aber beseitigt sein.
weiterlesen
25.11.2005
Computerworld-News für die
Computerworld Online ermöglicht es Website-Betreibern, ihre Homepage ohne grossen Aufwand und kostenlos mit den aktuellsten Nachrichten aus der IT-Szene aufzuwerten.
weiterlesen
24.11.2005
Vorab-Beta von Office 12
Das nächste Release von Microsofts Office-Suite mit Codenamen Office 12 liegt jetzt als technische Betaversion vor, maximal 10000 ausgesuchte Anwender und Partner werden sie testen.
weiterlesen
24.11.2005
Firefox 1.5 kriecht zum Release
Die endgültige Version von Firefox 1.5 ist zwar noch für dieses Jahr angekündigt, doch die Anhänger des Feuerfuchses müssen sich noch ein wenig gedulden.
weiterlesen
24.11.2005
Optimierungspotenzial am Arbeitsplatz
Wissen wird zu der wichtigsten Ressource von Unternehmen. Mit Business-Information-Mapping-Techniken und -Tools arbeiten Teams effizienter zusammen.
weiterlesen
24.11.2005
«Frei» ist nicht das wichtigste Kriterium
SQL Server 2005, Biztalk Server 2006 und Visual Studio 2005 sind die seit langem wichtigsten Releases dieser Produkte. Warum, erklärt Microsofts Applikationsplattform-Stratege Steve Guggenheimer im Interview.
weiterlesen
Browser
24.11.2005
Gute Seiten werden grün
Die Entwickler der weltweit am meisten verbreiteten Internetbrowser Internet Explorer, Firefox, Opera und Konqueror haben gemeinsam eine Reihe von Änderungen beschlossen, die den Anwendern das sichere Surfen erleichtern sollen.
weiterlesen
24.11.2005
Firefox 1.5 soll nächsten Dienstag erscheinen
Am nächsten Dienstag soll die Mozilla Foundation die neuste Version des Firefox-Browsers freigeben.
weiterlesen
24.11.2005
Bittorrent-Erfinder Bram Cohen sympathisiert mit Hollywood
Bittorrent-Entwickler Bram Cohen, dessen Website dazu benutzt wird, Filme und Musik illegal herunter zu laden, und die Motion Picture Association of America (MPAA) haben die Übereinkunft getroffen, gemeinsam gegen die Filmpiraterie aufzutreten.
weiterlesen