16.02.2006
Handy soll E-Banking sichern
PIN- und TAN-Verfahren fürs Internet-Banking sind nicht sicher vor Hackerangriffen. Eine Handy-Applikation verspricht Abhilfe.
weiterlesen
16.02.2006
Banken priorisieren BI
Die Marktanalysten von Financial Insights kommen in ihrer aktuellen Studie zum Schluss, dass europäische Banken die Überwachung und Steigerung ihrer Business Performance zur obersten Priorität machen.
weiterlesen
16.02.2006
Open-Source-Tools zuhauf
Christian Trabi hat seine Opensource-CD auf die Version 4.1 aktualisiert. Sie kann kostenlos heruntergeladen werden und umfasst mittlerweile 200 Windows-Programme.
weiterlesen
16.02.2006
Google Desktop aufpoliert
Google schickt die Beta-Ausgabe von Google-Desktop 3, ihrer Festplatten-Suche, ins Rennen.
weiterlesen
16.02.2006
Oracle holt sich die schläfrige Katze
Die Datenbänklerin Oracle hat sich die Open-Source-Firma Sleepycat für einen ungenannten Betrag gekrallt.
weiterlesen
16.02.2006
Selbst ist das System
Mit Autonomic Computing sind IT-Systeme in der Lage, sich selbst zu verwalten und zu optimieren. Scheduling-Lösungen wenden dieses Konzept nun auf die IT-Prozesse an und erreichen so eine effizientere Prozesssteuerung.
weiterlesen
16.02.2006
Prüfender Blick auf Office Live
In ihrem Bestreben, mit Konkurrenten wie Intuit, Salesforce, Google und Yahoo mitzuhalten und künftig Büroanwendungen als Internet-basierte Dienste an den Anwender zu bringen, legt Microsoft nun erste Resultate vor: Sie hat eine Testversion des geplanten Dienstepakets «Office Live» zusammengeschustert und dieses am Mittwoch freigegeben.
weiterlesen
16.02.2006
RIM ist für alle Fälle gerüstet
Obwohl die US-Patentklage gegen Blackberry im Leeren verpuffen dürfte, hat Herstellerin RIM für den Weiterbetrieb vorgesorgt.
weiterlesen
16.02.2006
Werber im Fussball-Rausch
Swisscom hat sich die Übertragungsrechte für die Fussball-WM über ihren Vodafone-Live-Dienst gesichert.
weiterlesen