21.09.2006
Facettenreiche Authentifizierung
Bis vor Kurzem hatten Firmen, die sich auf dem Markt für Produkte zur starken Authentifizierung umsahen, eine eher beschränkte Auswahl, die etwa durch Secure Tokens wie RSAs populäre Secur-ID und durch Chip-basierte Smartcards der Häuser Axalto oder Gemplus dominiert war.
weiterlesen
21.09.2006
Eine DVD für alle Vistas
Für die Auslieferung von Windows Vista hat sich Microsoft ein frisches Distributions-Modell ausgedacht: Sie will alle Version des Betriebssystems auf eine einzige DVD packen.
weiterlesen
20.09.2006
ISS-Produkte von Info-Trust
Die Wädenswiler Security-Anbieterin Info-Trust hat ihr Produkt-Portfolio mit den Werkzeugen von Internet Security Systems (ISS) erweitert.
weiterlesen
20.09.2006
Entwickler-Tools für Office 2007
Microsoft hat diese Woche die jüngste Beta ihres Visual-Studio-2005-Tools veröffentlicht, mit dem Anwender die frischen Features im kommenden Office-Package einsetzen können.
weiterlesen
20.09.2006
Vernetzungsfähigkeit als Schlüsselfaktor
Die Akteure des Gesundheitswesens müssen ihre Effektivität und Effizienz steigern. Die Vernetzungsfähigkeit ist ein Schlüsselfaktor für deren Erfolg.
weiterlesen
19.09.2006
Microsoft testet YouTube Konkurrenten
Nach YouTube und Google möchte jetzt auch Microsoft an den Erfolg von Online-Video-Sharing anknüpfen. Ihre Beta-Version kommt heute raus
weiterlesen
19.09.2006
Windows Vista macht Angst
Wenn man Ciscos Chef-Techniker Bob Gleichauf und Gartner-Analyst Eric Quellet glauben schenkt, scheinen die Verwirrungen um Microsofts kommendes Betriebssystem Windows Vista gross zu sein.
weiterlesen
19.09.2006
Weiterer E-Government-Versuch in der Schweiz
Wie eine im Juni 2006 von Capgemini durchgeführte Studie gezeigt hat, gewinnt die Schweiz im Bereich E-Government keinen Blumentopf. Eine frische Strategie soll dies nun ändern.
weiterlesen
18.09.2006
Informatiker verdienen weniger
Gemäss einer von Swiss-ICT durchgeführten Studie zu den Salären im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sind die Reallöhne im Jahresvergleich um 0,64 Prozent gesunken.
weiterlesen
18.09.2006
Chips mit Laserstrahlen
Forscher haben angekündigt, dass sie einen auf Silizium basierten Chip hergestellt haben, der Laserstrahlen produzieren kann. Diese Technik soll es möglich machen, Daten mit Hilfe von Laserstrahlen statt über Drähte zwischen den Halbleitern hin und her zu transportieren.
weiterlesen