DSAG-Umfrage
12.10.2020
Schweizer SAP-Projekte trotzen der Krise
Die Schweizer SAP-Anwender treiben trotz der Corona-Krise ihre SAP-Projekte voran. Eine Umfrage der DSAG ergab weiter, dass die Budgets auch im nächsten Jahr konstant bleiben.
weiterlesen
Schweizer HR-Barometer
12.10.2020
Je digitaler die Arbeit, desto unzufriedener die Beschäftigten
Das diesjährige Schweizer HR-Barometer zeigt unter anderem die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Dabei zeigt sich: Je höher der Digitalisierungsgrad des Unternehmens, desto geringer ist die Arbeitszufriedenheit.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
08.10.2020
Emotet wird wieder zur Landplage
Im Frühjahr 2020 war der Trojaner Emotet mehrere Monate lang fast von der Malware-Bildfäche verschwunden. Nun ist er mit neuer Wucht zurück, wie die aktuelle Schweizer Top-ten von Check Point zeigt.
weiterlesen
IMD World Digital Competitiveness Ranking 2020
01.10.2020
Schweiz fällt in Studie zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit zurück
Die Corona-Pandemie hat laut einer Studie gezeigt, dass die Schweiz in Sachen Digitalisierung gut aufgestellt ist. Um den Anschluss an vergleichbare Länder wie Dänemark oder Schweden nicht zu verlieren, brauche es aber weiterhin grosse Anstrengungen, mahnen Experten.
weiterlesen
Xing-Studie
30.09.2020
Schweizer investieren wegen Coronakrise ins Home Office
Mehr als die Hälfte der Home-Office-Mitarbeiter haben selbst in die technische Aufrüstung des Heimarbeitsplatzes investiert. Dies zeigt eine aktuelle Befragung von Xing.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
24.09.2020
Google ist weiterhin attraktivster Arbeitgeber der Schweiz
Unter Informatik-, Ingenieur- und Wirtschafts-Studis ist Google nach wie vor der attraktivste Arbeitgeber der Schweiz. Das zeigt die Rangliste von Universum.
weiterlesen
Umfrage
24.09.2020
Mehrheit der Schweizer misstraut den Tech-Giganten
Einer Umfrage zufolge misstrauen viele Schweizerinnen und Schweizer grossen US-Tech-Giganten im Zusammenhang mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz. Eine Mehrheit zeigt sich überzeugt, dass die Konzerne nicht im Interesse der Gesellschaft handeln.
weiterlesen
Studie
10.09.2020
Überdurchschnittliche Zunahme beim Bedarf an ICT-Fachkräften
Der Mangel an ICT-Fachkräften ist akut – und verschärft sich offenbar noch weiter, wie eine aktuelle Studie von ICT-Berufsbildung Schweiz aufzeigt. Bis 2028 benötigt die Schweiz voraussichtlich 117'900 zusätzliche IT-Spezialistinnen und -Spezialisten.
weiterlesen
Studienergebnis
08.09.2020
Bewerbungsgespräche via Zoom und Co. können unfair sein
Seit der Corona-Krise werden Bewerbungsgespräche des Öfteren via Zoom und Co. geführt – zum Nachteil von Jobanwärtern, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Nutzungsstatistik
07.09.2020
Vier von fünf Schweizer sind täglich im Internet unterwegs
Heute sind hierzulande neun von zehn Personen online. Vier von fünf Schweizerinnen und Schweizer surfen täglich im Internet. Damit ist die Internetnutzung seit dem Jahr 1999 massiv gestiegen, wie eine Auswertung der letzten 20 Jahre von Net-Matrix-Base zeigt.
weiterlesen