28.10.2013
Medion-Tablet für 129 Franken bei Aldi
Ab heute gibt es im Aldi ein 7-Zoll-Medion-Tablet mit Android 4.2 für nur 129 Franken zu haben. Taugt es was? Computerworld wagt eine Einschätzung.
weiterlesen
25.10.2013
App verordnet Zwangs-Ruhe
Eine App erinnert Smartphone-Nutzer daran, früh ins Bett zu gehen und sich eine Auszeit von Sozialen Medien à la Facebook zu gönnen.
weiterlesen
SEPA
25.10.2013
trügerische Ruhe
Ab dem 1. Februar 2014 gelten für den internationalen Euro-Zahlungsverkehr neue Regeln. Davon sind auch Schweizer Unternehmen betroffen.
weiterlesen
Test-Studie
24.10.2013
Wie wichtig sind die Hype-Technologien?
Mobility, Analytics, BYOD und Networking sind geschäftsentscheidend, glauben die Manager. Aber getan wird wenig. Wie gefährlich ist dieser konservative Ansatz?
weiterlesen
23.10.2013
SAP und SAS partnern für Big Data
Die Software-Konzerne SAP und SAS partnern. Im nächsten Jahr sollen Anwenderfirmen mit Lösungen auf Basis der Hana-Technologie für das Analysieren von Big Data bedient werden.
weiterlesen
23.10.2013
Kritik an zentraler Datenbank für das Handelsregister
Das Handelsregister soll modernisiert werden und die Datenhoheit von den Kantonen auf den Bund übertragen werden. Das stösst auf Kritik, verschiedene Massnahmen werden darum nicht umgesetzt.
weiterlesen
22.10.2013
Samsung forscht am intensivsten
Die jährliche Studie von Booz & Company über die Ausgaben für Forschung und Entwicklung weist bei den Hightech-Firmen einen klaren Sieger auf: Samsung.
weiterlesen
21.10.2013
Blackberry ein Sicherheitsrisiko für Firmen ?
Angesichts der ungewissen Zukunft des Smartphone-Pioniers Blackberry drohen möglicherweise auch Anwenderunternehmen Konsequenzen, wenn sie keine Vorkehrungen treffen. Was ist zu tun?
weiterlesen
21.10.2013
Mobile Business in KMU kaum verbreitet
Die im Alltag allgegenwärtigen Mobilität ist im Geschäft von Schweizer Betrieben noch nicht angekommen. Gründe sind fehlende Einsatzszenarien und Business-Anwendungen.
weiterlesen
21.10.2013
Alte Cisco-Switches werden massiv teurer
Cisco hat die Preise für einige seiner älteren Catalyst-Switches um bis zu 67 Prozent erhöht. Anscheinender Grund: Die Anwender sollen auf neuere Geräte des Networking-Riesen umsteigen.
weiterlesen