03.12.2013
Apple iOS im Business ? das empfiehlt das BSI
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die wichtigsten Massnahmen zur Absicherung des iPhone- und iPad-Betriebssystems vorgestellt.
weiterlesen
Online-Bewertungen
03.12.2013
Wie du mir, so ich dir
Für Online-Auktionshäuser sind die freiwilligen Bewertungen von Nutzern zentral. ETH-Forscher untersuchten, warum dieses System so gut funktioniert. Dabei konnten sie auch zeigen, dass es sich für Online-Händler auszahlt, auf ihren Ruf zu achten.
weiterlesen
03.12.2013
PC-Zukunft schwärzer als erwartet
Wie das Marktforschungsunternehmen IDC bekannt gibt, wird der PC-Markt stärker schrumpfen als bislang angenommen.
weiterlesen
03.12.2013
Ex-Nokia-Leute lancieren Jolla
Mit Jolla bringen Ex-Nokia-Ingenieure ein Smartphone auf den Markt, das Android-Apps ausführen kann.
weiterlesen
03.12.2013
Apple kauft Twitter-Auswerter
Wie das «Wall Street Journal» meldet will Apple den Spezialisten für Twitter-Analyse, Topsy, für gut 200 Millionen Dollar übernehmen.
weiterlesen
29.11.2013
iOS-Apps mit mehr Umsatz wie Android-Pendants
iOS-Entwickler erzielen laut einer Studie rund fünfmal so viel Umsatz mit App-Downloads wie ihre Android-Kollegen. Im Lohn schlägt sich das aber nicht nieder, im Gegenteil.
weiterlesen
29.11.2013
Schweiz auf dem Weg zur Industrie 4.0
Künftige Industrieprodukte werden «smart» sein und Zusatzfunktionen besitzen. Die Waren aus der Industrie 4.0 sind ein riesiger Markt, sie sind aber auch gefährlich, sagen Experten.
weiterlesen
28.11.2013
Datenrettung für iPhone und iPad
Für Anwender, die versehentlich Daten von ihrem iphone oder iPad löschen, gibt es nun Rettung in Form der Software iTunes Data Recovery.
weiterlesen
27.11.2013
Google versteht mündliche Anfragen
Google bringt nun die automatische Stimmsuche auf den Chrome-Browser.
weiterlesen
27.11.2013
Cloudera und Amazon im Big-Data-Wettbewerb
Das Startup Cloudera will den Umgang mit Big Data vereinfachen. Dazu liefert es ein Hadoop-basierendes Framework, das simple Abfragen für Analysezwecke erlaubt.
weiterlesen