26.11.2013
Kalifornien zerrt SAP vor den Kadi
Das HR-Projekt «MyCalPAYS» entwickelt sich für Auftraggeber und -nehmer zum Desaster. Nun wird der finale Streit um das Geld wohl vor Gericht ausgefochten.
weiterlesen
26.11.2013
Crealogix macht die beliebtesten Banking-Apps
Ein Luzerner Finanzprofessor hat untersucht, welche Schweizer Banking Apps bei den Kunden wie gut ankommen. Gewonnen hat die Applikation der Kantonalbank St. Gallen
weiterlesen
26.11.2013
Digitale Geldwäsche nimmt zu
Neben dem Anstieg von mobiler Malware haben die Virenjäger der McAfee Labs festgestellt, dass sich die Fälle von digitaler Geldwäsche häufen. Zudem wird das von Kriminellen genutzte «Deep Web» immer engmaschiger.
weiterlesen
Übersicht
25.11.2013
Windows-Tablets im Business
Mit Windows 8.1 wird alles besser, auch im B2B-Einsatz, heißt es. Doch gerade für den beruflichen Einsatz scheinen viele Tablet-Hersteller noch keine Antwort auf das neue Betriebssystem zu haben.
weiterlesen
20.11.2013
6 Wege, seinen LinkedIn-Account zu «pimpen»
LinkedIn kann als Karrieresprungbrett dienen, wenn Headhunter oder HR-Leute das Profil für geeignet finden. Damit dies geschieht, sollten einige Punkte beachtet werden.
weiterlesen
19.11.2013
Fast 90 Prozent der iOS-Apps sind verwundbar
Hewlett-Packard (HP) hat 2000 iOS-Apps analysiert und meldet Erschreckendes: Gut 90 Prozent der für das mobile Betriebssystem von Apple geschriebenen Programme weisen Sicherheitslücken auf.
weiterlesen
18.11.2013
Amazon offeriert neue Firmen-IT aus der Cloud
Bislang galten die Amazon Web Services (AWS) als Cloud-Angebot für Startups und kleine Entwicklungshäuser. Neue Produkte etwa zur Desktop-Virtualisierung untermauern Amazons Ansprüche im IT-Geschäft mit Mittelständlern und Grossunternehmen.
weiterlesen
15.11.2013
Behörden verlangen mehr Auskunft von Google
Im neusten «Transparency-Report» berichtet Google, dass die Datenneugier von Behörden immer grösser wird. Auch die der Schweiz.
weiterlesen
15.11.2013
Jeder Vierzigste arbeitet im ICT-Sektor
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat Zahlen zur Unternehmensstruktur in der Schweiz veröffentlicht. Im Jahr 2011 gab es demnach rund 16 000 ICT-Unternehmen in der Schweiz, die meisten davon Kleinstbetriebe.
weiterlesen
15.11.2013
Dropbox for Business geht an den Start
Der beliebte Cloud-Speicherdienst Dropbox, der privat und – oft unautorisiert – auch geschäftlich genutzt wird, hat «Dropbox for Business» angekündigt.
weiterlesen