08.05.2014
E-Mail kann geschäftsschädigend sein
Zu viel Hightech-Kommunikation wie E-Mails und Videokonferenzen ist zwar effizient, aber zu wenig effektiv. Zu diesem Schluss kommt die Studie eines Führungsexperten.
weiterlesen
08.05.2014
So wichtig ist Zürich für die Schweizer ICT
Eine Studie beweist: ohne Zürich geht in der Schweizer ICT fast nichts. Und ohne ICT geschieht in Zürich wenig. Dazu gibt's Zahlen von Teilmärkten, Jungunternehmen und Regionen. Oder alles, was man über die Schweizerische ICT im Allgemeinen und die Zürcherische im Speziellen wissen muss.
weiterlesen
Analyse
07.05.2014
Technikchef Vishal Sikka kehrt SAP den Rücken - was nun?
Paukenschlag bei SAP: Technikvorstand Vishal Sikka, der die Entwicklung des Hoffnungsträgers HANA massgeblich geprägt hatte, verlässt den Softwarekonzern. Der überraschende Abschied wirft Fragen auf, wie Bill McDermott die künftige SAP-Strategie ausrichten wird.
weiterlesen
IBM Schweiz
06.05.2014
«denkender» Watson und Cloud
Am IBM Symposium blickten Experten in die nicht allzu ferne Zukunft. Auf Basis von Daten, Cloud-Technologie und dem User-Verhalten sollen Computer dann «denken» können.
weiterlesen
Überstunden
06.05.2014
Seco weitet Kontrollen aus
Das Seco kontrolliert künftig wesentlich genauer, ob die Arbeitszeiterfassungspflicht der Unternehmen eingehalten wird. In der IT-Branche wird derweil diskutiert, ob die Kompensation in Lohn oder Freizeit erfolgen soll.
weiterlesen
06.05.2014
Wie viele Schweizer Unternehmen setzen noch auf XP?
Eine kürzlich veröffentlichte Studie kommt zum Ergebnis, dass knapp 5000 Unternehmen nach wie vor auf Windows XP setzen. Eine überraschend grosse Zahl. Die Daten wurden aber teilweise falsch abgeschrieben, tatsächlich sind es wesentlich weniger Firmen.
weiterlesen
Test
06.05.2014
iOS-Apps für Google Docs
Google bringt seine Office-Umgebung auf das iPad, sogar mit Offline-Bearbeitung. Doch der Zweck dieser halbgaren «Lösung» bleibt schleierhaft.
weiterlesen
05.05.2014
Bianca Rühle wird Geschäftsführerin von swissICT
Eine Frau wird Geschäftsführerin von swissICT. Mit Bianca Rühle will sich der Verband als Themenführer des ICT-Werkplatzes Schweiz weiter profilieren.
weiterlesen
Studie
05.05.2014
Microsoft-Office-Applikationen werden von Firmen-Usern kaum genutzt
In Unternehmen fristen Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint ein regelrechtes Mauerblümchendasein.
weiterlesen
30.04.2014
Der Aussendienst reicht bis ins Internet der Dinge
Die Schweizer Coresystems bringt ihre Cloud-basierte Kundendienstlösung Coresuite ins Zeitalter des Internets der Dinge.
weiterlesen