50 Schweizer ERPs
31.08.2014
Stärken und Schwächen
Wie zufrieden sind Schweizer Kunden mit ihren ERP-Systemen? Die Trovarit-Studie «ERP in der Praxis 2014/15» deckt Stärken und Schwächen auf, nennt Gewinner und Verlierer aufseiten der Anbieter.
weiterlesen
Test
29.08.2014
ProtonMail - Sichere Alternative zu Gmail und Co.
Das Schweizer Start-up ProtonMail bietet einen Webmaildienst an, der die Inhalte vor den neugierigen Augen von NSA und Co. schützen soll. Der Service ist noch in der Beta-Phase. Computerworld hat einen Account erhalten und mit Protonmail eine erste Testfahrt unternommen.
weiterlesen
29.08.2014
Höherer Stromverbrauch in Schweizer Rechenzentren
Laut einer Studie ist der Stromverbrauch in Schweizer Rechenzentren 2013 gestiegen. Der Untersuchung zufolge besteht ein Sparpotenzial von 280 Gigawattstunden (GWh).
weiterlesen
iPhone 6
28.08.2014
Wunschzettel gegen Nein-Danke-Liste
Am 9. September wird Apple das iPhone 6 zeigen. Hier zwei Listen, was wir uns wünschen und was nicht.
weiterlesen
27.08.2014
Die 10 besten Security Apps für Android
Die Offenheit von Googles Android zählt für viele zu den grossen Vorteilen der Plattform. Doch dadurch haben auch Datendiebe leichtes Spiel. Mit den richtigen Apps ist das Smartphone im Handumdrehen abgesichert.
weiterlesen
25.08.2014
Früherer IBM-Chef John Akers gestorben
Der frühere IBM-Chef John Akers ist am vergangenen Freitag verstorben. Er wurde 79 Jahre alt.
weiterlesen
25.08.2014
Google Android L für Profis und Business-Anwender
Android L aka Android 5 bringt nicht nur optische Änderungen, sondern auch einige Vorteile für Profis und Business-Anwender.
weiterlesen
Sicherheitslöcher
25.08.2014
personalisierte Attacken, Erpresser-Software, Industriespionage
Personalisierte Angriffe, kombiniert mit Fake-Telefonaten, sind zurzeit am gefährlichsten. CW sprach mit Sicherheitsguru Hugh Thompson, wie man sich davor schützt und was die Security-Branche dagegen unternimmt.
weiterlesen
Social Media
25.08.2014
Marketing ja, Geschäft nein
Schweizer und deutschsprachige Unternehmen nutzen Social Media meist für Marketing. Der geschäftliche Einsatz von Social-Methoden ist weniger verbreitet.
weiterlesen
25.08.2014
Kobik warnt vor falschen Anrufen von Microsoft
Derzeit erhalten Anwender wieder vermehrt betrügerische Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern, warnt die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik).
weiterlesen