Fachkräftemangel
24.11.2014
viele Ausländer würden gerne in der Schweiz arbeiten
Die Schweiz fungiert weltweit unter den Top-5-Wunschdestinationen für ausländische Arbeitnehmer. Besonders Ingenieure, Einkäufer und ITler wollen hierhin kommen.
weiterlesen
24.11.2014
«Westliches» Spionage-Tool entdeckt
Der IT-Security-Spezialist Symantec hat eine Spionage-Software entdeckt, die jahrelang Firmen und Behörden ausgespäht hat. Angriffe auf Schweizer Unternehmen und Regierungsstellen sind derzeit nicht bekannt.
weiterlesen
21.11.2014
Schweizer Retailbanken messen Digitalisierung keine strategische Bedeutung bei
Retailbanken setzen nur zögerlich auf Digitalisierung. Kein Wunder, wenn die verantwortlichen Manager glauben, dass die digitalen Kanäle nie so wichtig werden wird wie der direkte Kundenkontakt. Die befragten Kunden sind da aber anderer Meinung.
weiterlesen
20.11.2014
Schweizer Schüler nur durchschnittlich begabt an Computern
Eine Studie beweist, was viele vermuteten: Schweizer Jugendliche sind lediglich Durchschnitt im Umgang mit Computern. Schuld daran sind vor allem die Schulen bzw. die Lehrer.
weiterlesen
20.11.2014
Firefox ersetzt Google als Standard-Suchmaschine durch Yahoo
10 Jahre sind genug: Firefox hat sich von Google (in den USA+Russland) als Standard-Suchmaschinenbetreiber getrennt. Stattdessen setzt man auf Yahoo. «Mehr Leute sollen dadurch die Kontrolle über ihr Online-Leben erhalten», sagt Mozilla zu diesem Schritt.
weiterlesen
19.11.2014
Schweizer CIOs wissen nicht, was sie mit ihren Daten anfangen sollen
Mehr als die Hälfte aller Schweizer CIOs können laut einer Studie ihre Daten nicht nutzbringend verwerten. Und geben hauptsächlich dem Business die Schuld daran.
weiterlesen
IBM
19.11.2014
«E-Mail bettelt nach Innovation»
IBM ist nach Microsoft der zweitgrösste Anbieter von Software für E-Mail. Beide arbeiten daran, die Nachrichten-Fluten zu kanalisieren. Big Blue lanciert dafür Verse.
weiterlesen
19.11.2014
Welcher Online-Storage ist der schnellste?
In Kooperation mit Dynatrace hat Computerworld die Performance von Online-Storage-Anbietern getestet. Am schnellsten surfen MyDrive-Kunden in Solothurn. Recht langsam kommen Dropbox-Nutzer in Genf und Freiburg an ihre Storage-Daten.
weiterlesen
Von wegen anonym
18.11.2014
4 von 5 Tor-Nutzern werden erkannt
Einer sechsjährigen Studie zufolge können Tor-Nutzer erkannt werden. Eine Erinnerung daran, dass Tor kein Universalschutz ist.
weiterlesen
17.11.2014
Mit dem Browser «skypen»
Microsoft hat eine Skype-Version für Internetbrowser in die Beta-Testphase geschickt.
weiterlesen