BYOD
05.12.2014
So viel können Unternehmen sparen
Mit BYOD könnten Firmen eine Stange Geld sparen, wird behauptet. Gartner hat nachgerechnet und präsentiert konkrete Zahlen.
weiterlesen
05.12.2014
Microsoft mit neuer Strategie für Windows 10
Windows 10 soll ab Januar in monatlichen Vorschauversionen kommen, inklusive Funktionen für Privatanwender.
weiterlesen
05.12.2014
Kümmerer, Controller oder Coach? Die 5 Führungstypen
Jeder Chef führt seine Mitarbeiter anders: Der eine unterstützt, der andere kontrolliert nur. Welcher der fünf Führungstypen sind Sie?
weiterlesen
04.12.2014
Bundesrat schadet mit seinen Entscheiden der ICT - und der Schweiz
Der Bundesrat kürzt die Kontingente für ausländische Fachkräfte, um die Masseneinwanderungsinitiative umzusetzen. Davon sind ICT-Unternehmen besonders betroffen. Sie haben darum bereits begonnen, die Jobs auszulagern.
weiterlesen
YotaPhone 2
04.12.2014
Handy mit fünf Tagen Akkulaufzeit
Mit dem zweiten Doppelbildschirm-Handy will die russische Smartphone-Schmiede alles besser machen. Computerworld war vor Ort in London.
weiterlesen
04.12.2014
Sony wird Opfer eines Monster-Hacks
Sony Pictures ist massiv gehackt worden. In den geklauten Unterlagen findet sich alles, was man sich unter vertraulichen Dokumenten so vorstellt. Dass Nordkorea hinter dieser Mutter aller Hacks stecken könnte, ist allerdings unwahrscheinlich.
weiterlesen
03.12.2014
IBM zur Zukunft von E-Mail und Notes
Mit Verse will IBM nicht weniger als die althergebrachte E-Mail renovieren. Welche Technik dahinter steckt und was aus Notes wird, erklärte Manager Ed Brill im Detail.
weiterlesen
02.12.2014
Fehler, die Firmen beim Rekrutieren begehen. Und wie die sich rächen.
Läuft der Recruiting-Prozess schlecht, bekommen Bewerber einen negativen Eindruck von der Firma - und geben ihn weiter.
weiterlesen
iPad-Apps für Business-Anwender
02.12.2014
Tabellenkalkulation und Präsentation
iPads sind mittlerweile auch im Unternehmen oft gesehen. Doch welche Apps sind wirklich der Produktivität förderlich? Im zweiten Teil geht es um Tabellenkalkulationen und Präsentationsprogramme.
weiterlesen
02.12.2014
App schützt Betrunkene vor sich selbst
US-Studenten haben die App «Drunk Mode» entwickelt. Die Anwendung deaktiviert bestimmte Smartphone-Funktionen und schützt alkoholisierte Anwender vor Handlungen, die sie ausgenüchtert bereuen könnten.
weiterlesen