18.08.2015
Windows 10 verzichtet beim Datensammeln auf wichtige Zertifikate
Ausgerechnet bei Microsofts eigenen Diensten wurden in Windows 10 unsichere Zertifikate implementiert, die sich einfach fälschen lassen. Darauf müssen Sie achten.
weiterlesen
14.08.2015
Dropbox erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung
Dropbox baut die Sicherheitsfunktionen aus: Der Zugriff auf die Webseite des Unternehmens kann nun auch zusätzlich mit einem «USB»-Token gesichert werden.
weiterlesen
Kleidung
14.08.2015
Tragbaren Displays geht ein Licht auf
Koreanische Forscher haben ein Verfahren entwickelt, um leuchtende Fasern herzustellen. Damit möchten sie tragbaren, flexiblen Displays zum Durchbruch verhelfen.
weiterlesen
13.08.2015
Windows 10 auf dem Mac
Apple hat ein Update von Boot Camp veröffentlicht. Somit können nun auch Macintosh-Anwender Windows 10 ausführen.
weiterlesen
Update
13.08.2015
Schweizer Krankenkassen sehen Potenzial in Fitness-Armbändern
Die CSS ist dabei, «Schrittziele» zu belohnen. Und die Finanzierung von Fitness-Gadgets ist bei anderen Schweizer Krankenkassen ein Thema, doch konkrete Pläne gibt es fast keine.
weiterlesen
Webseiten-Hacks
12.08.2015
180 Prozent mehr Angriffe innerhalb eines Jahres
Laut einer Google-Studie wurde 2014 gegenüber dem Vorjahr bereits nahezu eine Verdoppelung von gehackten Websites festgestellt. Einfache Schutzfunktionen würden häufig ignoriert.
weiterlesen
Sundar Pichai
11.08.2015
Vom Motorroller an die Google-Spitze
Mit seiner Familie war Sundar Pichai als Kind zu viert auf einem Motorroller unterwegs. Mit 43 Jahren wird er CEO beim umgebauten Google-Konzern.
weiterlesen
11.08.2015
Die Schatten-IT explodiert
Eine Studie von Cisco bringt die Schatten-IT ans Licht. Dabei zeigt sich, dass diese um ein vielfaches umfangreicher ist, als das CIO in ihren grössten Albträumen für möglich halten.
weiterlesen
11.08.2015
Schweizer arbeiten während Freizeit häufiger als europäische Kollegen
Schweizer scheinen gegenüber dem Rest Europas Beruf und Freizeit noch häufiger zu mischen: 58 Prozent der Berufstätigen checkt auch nach der Arbeit die Mailbox, wie die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik ermittelte.
weiterlesen
11.08.2015
Websitebetreibern entgehen 22 Milliarden durch «Adblocker»
Pagefair hat zusammen mit Adobe errechnet, dass in diesem Jahr bereits 21,8 Milliarden US-Dollar an Werbeeinnahmen wegbrechen. Auch in der Schweiz sollen 15 Prozent der Nutzer auf «Adblocker» setzen.
weiterlesen