10.08.2015
Electronic Frontier Foundation veröffentlicht selbstlernendes Tracking-Plug-In
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat ein Addo-On für Firefox und Chrome entwickelt, das eine universelle Tracking-Blockierungslösung sein soll.
weiterlesen
Microsoft bringt «Sway»
06.08.2015
Präsentationen als Website erstellen
Der neue Online-Dienst von Microsoft bringt unterschiedliche Dateiformate zusammen und ermöglicht Nutzern, Präsentationen direkt im Web zu erstellen und zu verbreiten.
weiterlesen
Acronis
06.08.2015
Schweizer Firmen profitieren von Endkunden
Der Software-Hersteller Acronis ist im Privatkundengeschäft gross geworden. Von der Produkt-Entwicklung profitiert auch das Schweizer Business, sagt Sales-Manager Cyril Schmid.
weiterlesen
Internet of Things
05.08.2015
Vom Hype zum Innovationsschub
Einen Mehrwert von bis zu 1100 Milliarden Dollar prognostiziert McKinsey der Weltwirtschaft in den kommenden zehn Jahren dank dem Internet der Dinge. In einer umfassenden Studie zeigen die Analysten, wie und wo dieser Mehrwert entstehen könnte.
weiterlesen
Do Not Track
05.08.2015
Mehr Datenschutz im Web
Die NGO «Electronic Frontier Foundation» und grosse Internetunternehmen haben einen deutlich höheren Datenschutzstandard für das Surfen im Internet angekündigt.
weiterlesen
04.08.2015
Akkuverbrauch der führenden Browser im Vergleich
Google Chrome ist nicht nur einer der flottesten Browser auf dem Markt, sondern auch einer der energiehungrigsten. Im Vergleichstest des Herstellers BatteryBox saugt der Web-Browser den Notebook-Akku am schnellsten leer.
weiterlesen
Aufspaltung
04.08.2015
Neues Leader-Team von HP Schweiz steht fest
Am ersten August begann für Hewlett-Packard der inoffizielle Testlauf. Der IT-Riese spaltete sich - zunächst zur Probe - in zwei selbstständige Unternehmen auf. Das neue PC- und Drucker-Geschäft wird in der Schweiz von Adrian Müller, Christopher Erz und Frank Blockwitz geführt.
weiterlesen
Windows 10
04.08.2015
Experte warnt vor unendlicher Migration
Durch Microsofts zukünftige Update-Prozesse für Windows 10 könnte auf IT-Abteilungen viel zusätzliche Wartungsarbeit zukommen, meint AppSense-CTO Simon Townsend.
weiterlesen
04.08.2015
Smartphone-Nutzer verzichten lieber auf Sex als auf ihr Handy
Vier von fünf Nutzern nehmen ihr Smartphone mit ins Bett. Eine Studie von KRC Research bringt Erstaunliches zutage: Selbst der Verzicht auf Sex zugunsten des Smartphones ist für die Studienteilnehmer denkbar.
weiterlesen
03.08.2015
Gefälschte Update-Mails für Windows 10 - dahinter steckt Erpresser-Software
Aktuell macht eine Mail die Runde, die ein schnelles, kostenloses Update auf Windows 10 verspricht. Die Mail kommt vermeintlich von Microsoft, verschlüsselt aber alle Dateien. Daran erkennen Sie den Update-Fake.
weiterlesen