Wifi auf Bahnhöfen
02.12.2015
SBB zieht Zwischenbilanz
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben in den letzten zwei Jahren rund 80 Bahnhöfe mit kostenlosem Internet ausgerüstet. Nun werden Zahlen genannt.
weiterlesen
02.12.2015
HP Enterprise will Mittel gegen Cloud-«Wildwuchs» gefunden haben
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen Dienst angekündigt, mit dem Firmen ihre Cloud-Installationen in den Griff bekommen sollen. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit mit Microsoft in Cloud-Fragen intensiviert.
weiterlesen
01.12.2015
Schweizer ICT-Entwicklung schreitet voran
In einer Studie der Internationalen Fernmeldeunion belegt die Schweiz Rang 7 und hat damit sechs Länder überholt. In einigen Bereichen gibt es aber grosses Verbesserungspotenzial, besonders bei den «ICT-Skills».
weiterlesen
30.11.2015
Microsoft zeigt neues Skype for Business, Dynamics CRM 2016 und den Power Apps Builder
Live aus Barcelona: Mit dem neuen Skype for Business will Microsoft das Meeting neu erfinden. Dynamics CRM 2016 kommt auf den Markt. Hinter dem Power Apps Builder fürs Business steckt eine kleine Sensation.
weiterlesen
30.11.2015
Der Schweizer Medianlohn beträgt 6189 Franken - in der IT ist es deutlich mehr
Ein Arbeitnehmer verdiente in der Schweiz letztes Jahr durchschnittlich 6189 Franken. In der IT etwas mehr, besonders als männliches Kadermitglied
weiterlesen
30.11.2015
Büpf-Vorratsdatenspeicherung doch nur 6 Monate? Den Gegnern ist es egal.
Kurz bevor das Büpf endgültig verabschiedet wird, bahnt sich eine Wende an. Mit der Verkürzung der Aufbewahrungspflicht soll das drohende Referendum abgewendet werden. Ein hoffnungsloses Unterfangen.
weiterlesen
27.11.2015
Jedes elfte Fintech-Unternehmen ist in der Schweiz - das Geld aber ist anderswo
Weltweit sitzt jede elfte Fintech-Firma in der Schweiz, sagt eine Studie. Das Risikokapital fliesst aber in andere Länder
weiterlesen
Banken
27.11.2015
IT-Modernisierung höchste Priorität
Für den Wettbewerb mit branchenfremden Anbietern treiben Banken die Modernisierung ihrer IT voran. Das veränderte Kundenverhalten ist neu die grösste Herausforderung.
weiterlesen
26.11.2015
Die 5 grössten Kommunikationsfehler der CIOs
CIOs müssen kommunizieren können. Doch dabei läuft in der Praxis noch einiges schief. Wir präsentieren die fünf grössten Fehler.
weiterlesen
26.11.2015
So unsicher fühlen sich Schweizer Onlinesurfer
Die Angst vor einem Datenmissbrauch durch Geheimdienste hat sich verstärkt. Das GfK hat im Auftrag von Comparis Schweizer Internetnutzer nach ihrem Vertrauen in Onlinedienste befragt.
weiterlesen