15.01.2016
Microsoft nur noch die Nummer drei
Letztes Jahr wurden erstmals mehr iPhones und iPads als Windows-PCs verkauft. Gegen Android haben Apple und Microsoft aber nur gemeinsam eine Chance.
weiterlesen
13.01.2016
Twitter auf Allzeit-Tief - was läuft falsch?
Twitter im Tal der Tränen, die Aktie sackte am Mittwoch auf ein Allzeittief. Die Wallstreet gibt dem amtierenden CEO Jack Dorsey die Schuld. Wie könnte ein tragfähiges Geschäftsmodell für Twitter aussehen?
weiterlesen
13.01.2016
Cloud-Strategien für CIOs
Lohnt sich der Umstieg in die Cloud wirklich – und wenn ja, wie sieht die richtige Strategie aus? Computerworld zeigt die Vor- und Nachteile verschiedener Cloud-Lösungen und gibt Tipps zur Umsetzung.
weiterlesen
13.01.2016
PC-Markt schrumpft weiter
Laut den Marktforschern Gartner und IDC ist der weltweite PC-Markt 2015 weiter geschrumpft. Auch das Weihnachtsgeschäft lief für die Branche nicht sonderlich gut.
weiterlesen
12.01.2016
Apple-Analyst sieht schwarz für's iPhone
Die Lager sind voll, Apple drosselt seine iPhone-Produktion um 30 Prozent. So sieht Analyst Gene Munster die Zukunft der Tech-Ikone Apple.
weiterlesen
12.01.2016
Hacker-Game führt zu mehr IT-Sicherheit
Mit dem Computerspiel Hacknet werden Gamer zu Hackern und lernen dabei einiges über IT-Sicherheit.
weiterlesen
12.01.2016
Die Megatrends der Consumer Electronics Show
Die Consumer Electronics Show (kurz CES) ist eine der grössten Messen der Unterhaltungselektronik. Wir wagen eine Einschätzung zu den Trends, die sich durchsetzen werden.
weiterlesen
11.01.2016
Diese Cloud-Provider hatten 2015 am wenigsten Ausfälle
Welcher öffentliche IaaS-Cloud-Provider (Infrastructure as a Service) war 2015 am meisten für seine Anwender erreichbar? Eine Untersuchung von CloudHarmony weist grosse Unterschiede unter den Cloud-Riesen Amazon, Microsoft, Google und IBM auf.
weiterlesen
11.01.2016
«Windows-10-Upgrade hat der Branche geschadet»
Das kostenlose Win10-Upgrade habe der Branche geschadet, kritisiert Lenovo-Chef Yang Yuanqin. Das hätte Microsoft besser nicht getan. Auch Schweizer Kunden hatten mit massiven Problemen zu kämpfen.
weiterlesen
Schweizer Banken
07.01.2016
Digitalisierung erst am Anfang
Die Digitalisierung bedeutet für Schweizer Banken heute hauptsächlich das Eröffnen neuer Vertriebskanäle. Ernst & Young geht im «Bankenbarometer» von einem grösseren Wandel aus.
weiterlesen