26.01.2017
«Kleinere Unternehmen scheinen bei der Digitalisierung im Vorteil»
Computerworld hat sich mit Accenture Schweiz-CEO Thomas D. Meyer anlässlich der Studie «Technology Vision 2017» zu den Veränderungen unterhalten, die auf uns zukommen.
weiterlesen
26.01.2017
Microsoft stellt neues Windows Defender Security Center vor
Im Creators Update von Windows 10 ändert sich einiges bei den Sicherheitseinstellungen.
weiterlesen
Studie
25.01.2017
Schweizer sind digital versiert und stets online
Schweizerinnen und Schweizer sind täglich fast neun Stunden online. Dies zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens EY.
weiterlesen
iPhone 8
25.01.2017
alle Gerüchte im Wahrscheinlichkeits-Check
Rund um das iPhone 8 kursieren bereits zahlreiche Gerüchte. Doch welche Gerüchte halten sich und welche verflüchtigen sich bereits? Zeit für eine Bilanz.
weiterlesen
25.01.2017
Schweizer E-Government auf der Blockchain
Das Start-up Procivis hat einen Prototyp für eine E-Government-Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie entwickelt. Eine erste Anwendung soll das E-Voting werden.
weiterlesen
24.01.2017
Geldsegen für Schweizer Start-ups
Den Risikokapitalgebern sass 2016 das Geld locker in der Tasche. Sie investierten insgesamt 909 Millionen Franken in Schweizer Start-ups, das sind 35 Prozent mehr als ein jahr zuvor.
weiterlesen
23.01.2017
«moz://a»: Neues Logo verwirrt Browser
Mozilla hat sich mit der Zeichenfolge «moz://a» ein neues Logo verpasst. Die Ähnlichkeit zu einer URL sorgt aber für Probleme bei diversen Browsern und Suchmaschinen.
weiterlesen
23.01.2017
Lavabit meldet sich zurück mit Dime
Lavabit, der verschlüsselte E-Mail-Dienst, welcher Edward Snowden für seine Whistleblowing-Tätigkeit gedient hat, ist zurück, und zwar mit dem neuen Krypto-Standard Dime.
weiterlesen
19.01.2017
PSI übernimmt ECDL
Das Basler Unternehmen ECDL Switzerland wurde per 1.1.2017 vom kalifornischen Testing-Unternehmen PSI Services übernommen.
weiterlesen
17.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen