29.07.2015
Citrix will Produktfamilien verkaufen, holt sich Hedgefonds ins Boot
Der VDI-Marktführer Citrix soll auf Effizienz getrimmt werden. Hedgefonds 'Elliott' sitzt ab sofort im Vorstand. CEO und President Mark Templeton tritt zurück.
weiterlesen
29.07.2015
ETH-Forscher schrumpfen elektro-optische Modulatoren
An der ETH Zürich entwickeln Forscher einen winzigen Modulator, der zur schnellen Übertragung grosser Datenmengen elektrische Signale in optische umwandelt.
weiterlesen
20.07.2015
USB-Stick streamt per WLAN
Der Sandisk Connect Wireless Stick bietet bis zu 128 Gigabyte Speicherplatz für Smartphones, Tablets und PCs. Per WLAN streamt der USB-Stick zudem HD-Videos und Musik auf iOS- und Android-Geräte.
weiterlesen
09.07.2015
Ex Libris testet Streaming-Dienst
Migros-Tochter Ex Libris hat die Zeichen der Zeit erkannt und testet einen eigenen Streaming Dienst. Inhalte sollen gestreamt werden können, bevor sie auf DVD erhältlich sind.
weiterlesen
01.07.2015
Apple Music ist online
Was kann der Dienst besser als Spotify? Wie viel kostet er und wie war das gleich mit Android? Hier die Antworten.
weiterlesen
Avaya
16.06.2015
Finanzberatung per Video, Swisscoms All-IP-Countdown
Geldsegen für Avaya: Der grösste Kunde der Kommunikationsspezialistin ist die Swisscom, und die will Ende 2017 komplett auf All-IP-Netze umstellen. Zweiter Umsatzbringer: der Markt für Video-Konferenzsysteme.
weiterlesen
15.06.2015
Haben Chinesen und Russen die Snowden-Papiere entschlüsselt?
Britischen Medienberichten zufolge sollen Russland und China die verschlüsselten Geheim-Dokumente von Whistleblower Edward Snowden geknackt haben. Die Reports werden allerdings angezweifelt und scharf kritisiert.
weiterlesen
Apple
09.06.2015
die Highlights der WWDC
Apples Entwickler-Konferenz ist eher unspektakulär verlaufen. Und das ist eine gute Sache.
weiterlesen
03.06.2015
Wie der mobile Datenverkehr (gemäss Ericsson) 2020 aussieht
2020 sollen 70 Prozent der Menschheit ein Smartphones nutzen und Westeuropa den LTE-Rückstand gegenüber Asien und Amerika aufgeholt haben, sagt eine Studie.
weiterlesen
Peering
20.05.2015
Kampf um Datenströme
Cablecom und Swisscom haben zugegeben, Netzbetreibern unterschiedliche Verträge zur Datenübertragung im Internet anzubieten. Dieses Geschäftsgebaren darf angeprangert werden.
weiterlesen