Visense
18.04.2022
Wachsame Augen auf den Produktionsprozess
Industriemaschinen sind vor Fehlern nicht gefeit. Das Start-up Visense hat eine datengesteuerte Industrial-IoT-Systemlösung entwickelt, die Fehlerereignisse mittels Videodaten festhält, die mit Sensorinformationen und KI-gesteuerten Datenanalysen angereichert werden.
weiterlesen
LatticeFlow
02.03.2022
Qualitätskontrolle für KI-Modelle
Unter Laborbedingungen funktioniert künstliche Intelligenz meist perfekt, im Praxiseinsatz jedoch nicht immer. Deshalb entwickelte das ETH-Spin-off LatticeFlow eine Lösung, um KI-Modelle robuster und zuverlässiger zu machen.
weiterlesen
Venture Leaders Technology 2022
15.02.2022
Zehn Schweizer Start-ups auf dem Weg ins Silicon Valley
Eine Expertenjury hat zehn Schweizer High-tech-Start-ups ausgewählt, die nun an einer Roadshow in Kalifornien sich präsentieren können.
weiterlesen
Start-ups
11.02.2022
Drohnen und KI sollen marode Brücken erkennen
Das EPFL-Start-up Swissinspect beginnt damit, Brücken mit Drohnen und KI zu untersuchen.
weiterlesen
Venture Kick
05.01.2022
6,1 Millionen Franken Start-up-Förderung für 2022
Das Start-up-Förderprogramm Venture Kick freut sich über ein nochmals erhöhtes Budget für 2022. Dieses steigt um 10 Prozent auf 6,1 Millionen Franken.
weiterlesen
Threatray
08.12.2021
Verstärkung für IT-Security-Teams
Die Datenflut und die steigende Cybergefahr stellen IT-Security-Teams vor grosse Herausforderungen. Threatray will ihnen deshalb dabei helfen, Bedrohungsdaten und Malware-Threats besser verstehen zu können.
weiterlesen
ETH-Spin-off
29.11.2021
Neuer Schub für die Datenautobahn
An den Schnittstellen zwischen Chips und Lichtleitern entsteht zunehmend ein Flaschenhals, den es zu überwinden gilt. Der ETH-Spin-off Lumiphase setzt dazu auf ein neues Material, das elektrische Signale effizient in optische umwandelt.
weiterlesen
Kalenderwoche 46
15.11.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Lusee
04.11.2021
Analoge Beratung mit digitaler Unterstützung
Lusee will mit einer Mixed-Reality-Lösung Beratungsgespräche digital unterstützen. Der Kundschaft sollen so komplexe Sachverhalte besser erklärt werden können, während das Gespräch durchgängig digitalisiert wird.
weiterlesen
Bitcoin Suisse-Experte
02.11.2021
Wettbewerb der Blockchains in heisser Phase
In Sachen Blockchain ist einiges im Umbruch. Marcus Dapp von Bitcoin Suisse erwartet daher eine Marktbereinigung.
weiterlesen