30.11.2006, 09:39 Uhr

Microsoft kämpft gegen illegale Windows-Produkte

Microsofts Authentifizierungstool Windows Genuine Advantage Notifications (WGA) ist überarbeitet worden.
Die WGA-Prüfung, die vom System unter anderem bei der Installation von Windows Applikationen wie Internet Explorer 7, Media Player 11 oder Office 2007 durchgeführt wird, soll nun transparenter gestaltet werden. Die Prüfung hatte Micorosoft in der Vergangenheit eine Reihe von Beschwerden eingebracht. Zudem hat Microsoft verkündet, alle drei bis vier Monate eine aktuelle Version zu veröffentlichen, die besser auf frisch entdeckte illegale Produktschlüssel reagieren kann. Mit der jetzigen Version soll Kunden eine Einführung in die WGA-Technik präsentiert werden. Dies soll Anwender die Funktion und den Nutzen der WGA-Prüfung näher bringen. Auch die Formulierungen, die Nutzer auf einen nicht legitimen Produktschlüssel hinweisen, sollen entschärft werden.
Jessica Wonneberger



Das könnte Sie auch interessieren