05.04.2011, 10:21 Uhr

Mozilla vs. Browser-Bremsen

Mozilla ist nicht zufrieden damit, wie viele Add-Ons den Firefox-Browser stark verlangsamen und unternimmt daher die nötigen Schritte.
Der zuständige Add-On-Manager bei Mozilla, Justin Scott, schreibt im Firmen-Blog, dass jedes Firefox-Add-On den Start des Browsers durchschnittlich um zehn Prozent verzögert. Damit ist man offensichtlich nicht zufrieden und werkelt an entsprechenden Massnahmen. Schon jetzt werden die Top-100-Erweiterungen jede Woche auf ihre Performance getestet. Bald sollen jedoch alle neuen Add-Ons auf ihre Auswirkungen auf die Browser-Geschwindigkeit hin geprüft werden. Künftig werden zudem in Mozillas Add-On-Galerie Warnungen für jede Erweiterung platziert, die den Browser-Start um mehr als 25 Prozent verlangsamt. In der nächsten Firefox-Version sollen gemäss Blogeintrag diese Warnungen in die Add-On-Verwaltung implementiert werden. Damit folgt Mozilla dem Beispiel des Internet Explorers, der in der neusten Version im Add-On-Manager bereits jetzt anzeigt, welches Plug-In den Browser wie stark verlangsamt. Neben den User-seitigen Neuerungen ist Mozilla auch bemüht, die Entwickler bei der Performance-Optimierung ihrer Erweiterungen zu unterstützen, z.B. mit Anleitungen oder Test-Tools.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren