Firefox 30.05.2011, 11:12 Uhr

mehr Kontrolle für Anwender

Mozilla hat eine frühe Vorabversion von Firefox 6 veröffentlicht. Damit können Anwender genauer festzulegen, welche Daten Firefox an eine Website übermitteln soll.
Mozilla hat Informationen zur Entwicklung aller Firefox-Generationen publiziert: Also zur aktuellen finalen Version (Firefox 4), zur Beta (Firefox 5) und zur Alpha (Firefox 6). Von der Alpha von Firefox 6 gibt es jetzt eine neue Testversion fr sehr experimentierfreudige Benutzer. Diese als Aurora bezeichnete Alpha-Variante sollte aber nicht auf Produktionsrechnern verwendet werden. Firefox 6 soll Benutzern und Webentwicklern eine bessere Kontrolle darüber ermöglichen, welche Informationen der Browser an Internetseiten übermittelt. Hierzu dient das neue Feature «Data Management Window». Konkret lässt sich damit der Zugriff von Webseiten auf Cookies, Passwörter und beispielsweise Standortinformationen regeln. Um das Data Management Window auszuprobieren, muss man «about:permissions» in die Adresszeile von Firefox 6 eingeben. Ebenfalls neu entwickelt wurde der Add-on-Manager mit dem Plugin Check. Damit soll die Kompatibilität von Addons schnell überprüft werden. Weitere Verbesserungen gibt es bei Panorama und bei diversen Entwickler-Tools, die Website-Entwicklern gefallen dürften.



Das könnte Sie auch interessieren