01.09.2008, 10:03 Uhr
Microsoft kauft Preisvergleichsportal Ciao
Knapp eine halbe Milliarde Dollar zahlt Microsoft für Greenfield Online, einschliesslich der europäischen Comparison-Shopping-Tochter Ciao.
Mit der Akquisition von Ciao will Microsoft ihr Portfolio eigenen Angaben zufolge in den Bereichen Suche und E-Commerce in Europa ausbauen. Microsoft bietet für jede Greenfield-Aktie 17,50 Dollar in bar, dies entspricht einem ingesamten Kaufpreis von 486 Milliarden Dollar. Ciao ist eine Internet-Einkaufsberaterin und bietet neben Produkt- und Preisinformationen zu Onlinehändlern Produktkritiken und -bewertungen von Verbrauchern. Das Portal ist in sieben Ländern vertreten und kommt dabei laut aktuellen Comscore-Zahlen monatlich auf mehr als 26,5 Millionen Unique Visitors.
Die Redmonder wollen die Technikplattform, Online-Community sowie das umfangreiche Händlernetzwerk von Ciao eigenen Angaben zufolge in ihre Suchmaschine Live Search integrieren. Zudem plant die Software-Gigantin in den nächsten Monaten ein European Search Technology Center zu eröffnen.
Die Greenfield-Online-Umfragesparte "Internet Survey Solutions" (ISS) verkauft Microsoft an eine ungenannte dritte Partei. Beide Transaktionen sollen noch im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden. Danach soll Ciao an Rajat Teneja, General Manager Worldwide Commercial Search, berichten.