08.01.2013, 08:08 Uhr
Diebe klauen bei Microsoft iPads
Diebe sind in eine Forschungseinrichtung von Microsoft eingebrochen. Und haben dort ausschliesslich Apple-Geräte gestohlen.
Die ganze Geschichte liest sich wie eine an den Haaren herbei gezogene Satire. Schon allein die Tatsache, dass jemand es schafft, in ein schwer bewachtes Forschungslaborvon Microsoft einzubrechen, kann man kaum glauben. Wenn man aber erst hört, was die Diebe aus dem Herzen von Microsoft haben mitgehen lassen, dann ist man endgültig perplex. Aber der Reihe nach? Diebe sind im Zeitraum von 19. Dezember bis 26. Dezember in den Microsoft Mountain View Campus eingebrochen. Dort forscht Microsoft an neuen Geräten. Was die Diebe aus drei Büros im Gebäude 5 mitgehen liessen (jedenfalls soweit Microsoft das der Polizei gemeldet hat), waren ausschliesslich mobile Geräte von Erzrivalen Apple. Die Einbrecher haben demnach fnf iPads gestohlen. Konkret handelt es sich um zwei iPad 2 und um zwei iPad 3. Ausserdem ist von einem gestohlenen iPad 4 die Rede. Der Wert der entwendeten Geräte würde 3000 US-Dollar betragen. Laut dem Polizeibericht liessen sie hingegen alle Microsoft-Produkte, die sie vorfanden, unbeachtet liegen. Mountain View ist Microsofts wichtigste Forschungseinrichtung. Dort sollte es also eigentlich vor Microsoft Surface Tablets und Notebooks mit Windows 8 nur so wimmeln. Aber entweder waren diese Geräte sicher weggesperrt oder aber die Diebe interessierten sich nicht dafür. Diebe stehlen schliesslich am liebsten Gegenstände, die sie sofort und unkompliziert weiterverkaufen können. In einem Bericht der Zeitung Daily Post (einer Lokalzeitung aus Palo Alto) zu dem Einbruch wird der Polizeibeamte Sean Thompson dahingehend zitiert, dass man keine Hinweise für einen gewaltsamen Einbruch gefunden habe. Microsoft hatte das Forschungslabor über die Weihnachtsfeiertage geschlossen.