22.08.2011, 10:40 Uhr
Skype kauft sich GroupMe
Der Internet-Telefonieanbieter Skype übernimmt GroupMe, ein Jungunternehmen, das einen Gruppen-Text-Dienst für Smartphones sowie Konferenzschaltungen für Handys anbietet.
Das New Yorker Unternehmen GroupMe bietet seit 2010 seine App für Apples iPhone, Research in Motions Blackberry und für Android-Smartphones an. Im Juli wurde eine Version für Windows Phone 7 bereitgestellt. Schliesslich wird in den USA eine Ausgabe auf SMS-Basis angeboten, die auch mit alten Handys funktioniert.
Im Rahmen des Deals, dessen finanzielle Details Skype nicht bekanntgegeben hat, werde das Entwicklerteam von GroupMe in New York bleiben, heisst es in einer Mitteilung von GroupMe. «Das einzige, das sich ändert, ist, dass wir nun mit Skypes 175 Millionen monatlichen Usern verbunden sind», heisst es weiter.
Von Skype ist derweil zu hören, dass die App von GroupMe unabhängig bleibe. Man werde aber an Integrationsfeatures der beiden Plattformen arbeiten, gibt eine Skype-Pressesprecherin via E-Mail zu verstehen.
Im Rahmen des Deals, dessen finanzielle Details Skype nicht bekanntgegeben hat, werde das Entwicklerteam von GroupMe in New York bleiben, heisst es in einer Mitteilung von GroupMe. «Das einzige, das sich ändert, ist, dass wir nun mit Skypes 175 Millionen monatlichen Usern verbunden sind», heisst es weiter.
Von Skype ist derweil zu hören, dass die App von GroupMe unabhängig bleibe. Man werde aber an Integrationsfeatures der beiden Plattformen arbeiten, gibt eine Skype-Pressesprecherin via E-Mail zu verstehen.