11.05.2015, 11:20 Uhr

Europas Opernhäuser streamen kostenlos ins Netz

Vor Kurzem wurde die Online-Plattform Opera Platform lanciert. Auf dieser werden Opernaufführungen aus ganz Europa gestreamt - kostenlos.
Ein Joint-Venture aus verschiedenen namhaften Opernhäusern aus Europa hat den Webdienst The Opera Platform lanciert. Zusammen mit Opera Europa und dem Fernsehsender Arte wurde auf dieser Plattform ein Webdienst eingerichtet, der ausgewählte Stücke aus dem Programm dieser Häuser live und in HD streamt. Sowohl komplette Aufführungen samt Untertitelungen als auch Archivaufnahmen und sonstiges Zusatzmaterial ist dort kostenlos und für jedermann verfügbar. Auch ist ein Blick hinter die Kulissen der Opernhäuser per Video möglich. Die Vorführungen sind jeweils für sechs Monate frei abrufbar.

Zu Beginn gibts La Traviata

Die beteiligten Opernhäuser – 15 an der Zahl – darunter die Wiener Staatsoper und das britische Royal Opera House aber keine Schweizer Spielstätte wollen Opernbesucher damit eine Freude machen und Opernunkundigen die Oper näher bringen. Zur Einführung wurde am Freitag Verdis Oper «La Traviata» gezeigt. Die Aufführung fand im Teatro Real in Madrid statt und lässt sich auf der Webseite nun als Aufzeichnung geniessen.



Das könnte Sie auch interessieren