17.07.2008, 10:02 Uhr

Sony Ericsson setzt auf Esmertec-Technik

Sony Ericsson vertraut für eine neue Mobiltelefonmarke auf die "Jbed Java Multitasking Virtual Machine" der Zürcher Esmertec. Die Java-Plattform soll die Endanwender in eine mobile Erlebniswelt eintauchen lassen.
Sony Ericsson integriert Esmertecs "Jbed Java Multitasking Virtual Machine" in ihre neue Multimedia-Mobiltelefonmarke XPERIA. Mit Jbed sollen Anwender schnellen und stabilen Zugang zu Java-fähigen Inhalten auf dem Handy erhalten. Entwickler können mit der Plattform zudem aktuelle Java-Applikationen und -Dienste leicht erstellen und integrieren, so Esmertec. "X1", das erste Smartphone der XPERIA-Reihe, soll im zweiten Halbjahr 2008 auf den Markt kommen. Das Gerät verfügt unter anderem über einen Touchscreen mit einer Auflösung von 800x400 Pixel, eine vollwertige Tastatur und Web-2.0-Kommunikations-Features.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren