15.10.2007, 12:24 Uhr
Novell stösst AppArmor ab
Novell hat ihre Sicherheitsapplikation AppArmor Anfang 2006 als Open-Source freigegeben. Nun trennt sich die Linux-Distributorin ganz vom Entwicklerteam.
Novell trennt sich vom fünfköpfigen Team rund um AppArmor-Entwickler Crispin Cowan. Cowan stiess Mitte 2005 durch die Übernahme von Immunix zu Novell. Die Entlassungen wurden nicht weiter kommentiert. Cowan will sich nun mit einigen Kollegen, darunter die ebenfalls entlassenen Steve Beattie und Dominic Reynolds, in der neu gegründeten Mercenary Linux weiter um AppArmor kümmern. AppArmor erweitert den Linux-Kernel um eine zusätzliche Kontrollschicht, um den Zugriff von Prozessoren auf Systemobjekte abzusichern. Novell versuchte mehrmals, AppArmor in den von Linus Torvalds gepflegten offiziellen Linux-Kernel zu integrieren. Die Entwicklergemeinde äusserte aber stets Vorbehalte.Diese richteten sich primär gegen das Verfahren, Dateien über ihren Namen zu identifizieren anstatt die Informationen in erweiterten Attributen zusammen mit den Dateien zu speichern.
Alina Huber