10.10.2007, 13:29 Uhr
Mandriva Linux 2008 für mehr Hardware
Mandriva Linux 2008 steht nach einem halben Jahr Entwicklungszeit zum Download bereit. Das jüngste Betriebssystem der französischen Linux-Herstellerin Mandriva bringt KDE 3.5.7 und GNOME 2.20 mit sich. Herzstück ist der Linux Kernel 2.6.22.9. Für die Fenster sorgt X.org 7.2. Ebenfalls enthalten sind unter anderem OpenOffice 2.2.1, CompizFusion 0.5.2 und Mozilla Firefox 2.0.0.6.
Viel hat sich «unter der Haube» getan. Das System erkennt mehr Hardware. Das betrifft vor allem Grafik-, Sound- und drahtlose Netzwerkkarten. Ein neuer Assistent übernimmt Windows-Dokumente und Einstellungen. Eine neue Netzwerkkonfiguration erleichtert auch Einsteigern den Netzzugang. Zudem sind die Software-Management-Werkzeuge verbessert worden. NTFS-Laufwerke lassen sich nun nicht nur lesen, sondern bieten neu Schreibzugriff.
Weitere Einblicke stellt Mandriva in der Release Tourbereit. Der Distributor empfiehlt ein Herunterladen der One-Installations-CD. Diese kommt mit KDE, proprietären ATI- und NVIDIA-Treibern und Intel WirelessFirmware. Des Weiteren sind die Browser-Plugins Adobe Flash und Sun Javaintegriert.
Bruno Habegger