27.06.2011, 09:32 Uhr

Der Löwe und die Frage nach der Kompatibilität

Mac OS X 10.7 «Lion» steht vor der Tür und für viele Nutzer lautet die bange Frage: «Sind meine bestehenden Programme kompatibel?» Eine Website gibt Antwort.
Es liegt in der Natur der Sache, dass bei jedem massgeblichen System-Update einige Anwendungen über die Klinge springen. Das spielt jedoch überhaupt keine Rolle – solange es sich dabei nicht um jene Programme handelt, die man selber verwendet. Diese kleine Zitterpartie wird auch bei Lion nicht ausbleiben und deshalb stellt sich vielen Anwendern die Frage: Soll das Update gleich am ersten Tag vollzogen werden oder sollte man besser zuwarten, bis die Entwickler ihre Software anpassen konnten? Eine wertvolle Hilfestellung bei dieser kniffligen Entscheidung leistet die Website Roaring Apps. Sie listet seitenweise Mac-Anwendungen auf, zusammen mit der Information zur Kompatibilität. Diese Liste kann natürlich nie vollständig sein, doch viele der populären Anwendungen sind dabei.

Adieu, Rosetta

Sicher ist hingegen, dass Rosetta kein Bestandteil von Lion ist. Nach Apples Umstieg auf Intel-Prozessoren sorgte diese Software dafür, dass Anwendungen mit PowerPC-Code weiterhin benutzt werden können. Damit ist es nun unwiderruflich vorbei, und zahlreiche ältere Programme bleiben auf der Strecke. Zu den prominentesten Opfern gehört Microsoft Office 2004, das sich bis heute einer gewissen Beliebtheit erfreute.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren