13.06.2007, 12:40 Uhr
Hoffnungsschimmer am GPLv3-Himmel
Der Linux-Vater und heftige Kritiker der offenen Lizenz GPLv3, Linus Torvalds, sieht im Open-Source-Solaris die Möglichkeit, die General Public License (GPL) doch noch zu übernehmen.
Wenn Sun wirklich OpenSolaris unter GPLv3 veröffentlichen würde, wäre dies laut Linus Torvalds ein guter Grund, auch Linux unter die neue Lizenz zu nehmen. Zwar sei GPLv3 nicht so gute wie die zweite Version, doch wenn man damit verhindern könne, dass es zwei verschiedene Kernel mit zwei verschiedenen Lizenzen gibt, wäre dies ein guter Grund, um auf GPLv3 umzusteigen. Wenn beide Kernel unter GPLv3 lizenziert würden, könnten sie Entwicklungen des Gegenübers mitnutzen. So würde Solaris von der grösseren Hardware-Unterstützung von Linux profitieren, während dieses das ZFS-System von Sun übernehmen könnte.
Harald Schodl