Gmail
09.11.2022
Das neue Gmail-Design ist da
Bis anhin konnten Gmail-User das neue Design auf freiwilliger Basis nutzen – oder weiterhin am Altbekannten festhalten. Das ist nun definitiv vorbei – das Redesign hält Einzug.
weiterlesen
BlueXP vorgestellt
08.11.2022
NetApp vereint Speichermanagement mit einer Console
Ob lokal On-Premises abgespeichert oder in der Cloud: NetApp hat mit BlueXP eine einheitliche Managementplattform lanciert.
weiterlesen
Qlik AutoML
08.11.2022
Machine Learning ohne Data Scientists
Qlik AutoML soll sich besonders für die 90 Prozent der Anwendungsfälle eignen, die kein tiefes Fachwissen professioneller Data Scientists benötigen.
weiterlesen
Kollaborations-App
07.11.2022
Microsoft Teams: Das sind die neuen Funktionen
Das Oktober-Update bringt wieder eine Handvoll neuer Features für Teams. Das sind die wichtigsten.
weiterlesen
Neuentwicklung BVTax
07.11.2022
Web-App für kantonale Firmenbewerter
Den kantonalen Unternehmensbewertern in der ganzen Schweiz steht neu die Web-Applikation BVTax zur Verfügung. Sie löst eine bald 20-jährige Anwendung ab, mit der die Behörden viel Arbeit hatten.
weiterlesen
Tipp der Woche
04.11.2022
Dateien direkt in Visual Studio vergleichen
Das Tool File Differ erlaubt es, Dateien direkt im Solution Explorer von Visual Studio zu vergleichen.
weiterlesen
Zoho
04.11.2022
Low-Code-Plattformen sollen Anwendungsentwicklung demokratisieren
Mit Low-Code- und No-Code-Plattformen erschaffen auch Nicht-Programmierer kleinere Anwendungen. Die Tools haben jedoch grösseres Potenzial, nämlich die Demokratisierung der Anwendungsentwicklung, sagt Zoho und nennt drei Trends zur programmierlosen App-Erstellung.
weiterlesen
Business IT
03.11.2022
Automatisierung: Das meinen Schweizer Branchenvertreter
Was sind derzeit die spannendsten Trends in Sachen Automatisierung von Geschäftsprozessen? Computerworld hat genau dies Vertreter von Schweizer IT-Firmen gefragt.
weiterlesen
Statcounter
03.11.2022
Windows 10 ist weiterhin viel beliebter als Windows 11
Auf den meisten Desktop-PCs läuft auch ein Jahr nach der Lancierung von Windows 11 noch das Vorgänger-Betriebssystem. Aber auch ein altes Windows-System ist noch erstaunlich verbreitet.
weiterlesen
Swicos SSIS
01.11.2022
Schweizer Software-Branche wächst und leidet noch mehr unter Fachkräftemangel
Die Schweizer Softwarebranche kehrt zu den Wachstumsraten von vor der Pandemie zurück. Für die Jahre 2022 und 2023 wird von einem branchenweiten Umsatzwachstum von mehr als 6 Prozent ausgegangen. Das verschärft auch den Fachkräftemangel, analysiert eine Swico-Studie
weiterlesen