17.10.2007
Handy als Passwort-Tresor
Die Handy-Software der deutschen Zesium soll Passwörter verschiedener Onlinedienste sicher aufbewahren.
weiterlesen
16.10.2007
AOL streicht einen Fünftel der Stellen
Die Online-Portal-Betreiberin AOL streicht 2000 Stellen, davon 800 in Europa.
weiterlesen
16.10.2007
IBM schliesst Websphere-Lücke
IBM hat ein Update für ihren Websphere Application Server veröffentlicht.
weiterlesen
15.10.2007
Windows-Updates starten PC ungewollt neu
Auf einigen Rechnern führte der letzte Patchday von Microsoft zu einem nicht vorgesehebeb Neustart. Laut den Redmondern ist nicht das automatische Update schuld, sondern möglicherweise Microsoft Office oder OneCare.
weiterlesen
15.10.2007
Novell stösst AppArmor ab
Novell hat ihre Sicherheitsapplikation AppArmor Anfang 2006 als Open-Source freigegeben. Nun trennt sich die Linux-Distributorin ganz vom Entwicklerteam.
weiterlesen
15.10.2007
Nachlässiger Umgang mit Passwörtern
Rund ein Viertel der europäischen Anwender ist hinsichtlich Online-Betrug und Identitätsdiebstahl einem hohen Risiko ausgesetzt.
weiterlesen
12.10.2007
Kaspersky aktualisiert Online-Scanner
Kasperskys Online-Virenscanner-Software enthält eine Sicherheitslücke, ein Update steht aber schon bereit.
weiterlesen
12.10.2007
Microsoft liegt weit hinter Google
Microsoft liegt im Such- und Werbemarkt weit hinter Konkurrentin Google zurück. Dies hat nun sogar Steve Ballmer, CEO der Software-Gigantin, zugegeben.
weiterlesen
11.10.2007
URI-Lücke sorgt für Verwirrung
Laut einem Microsoft-Entwickler wird die URI-Lücke wird mit einem anderen, sehr ähnlichen Problem verwechselt. Die Lücke soll in Windows XP nun behoben werden, während das andere Problem Sache der Dritthersteller sei.
weiterlesen
11.10.2007
Firefox kommt aufs Mobiltelefon
Mozilla will eine Firefox-Version für Mobiltelefone entwickeln. Bisherige Versuche auf mobilen Plattformen hatten eher experimentellen Charakter.
weiterlesen