03.11.2008
Google will auch im "Deep Web" fischen
Google will eingescannte PDF-Dateien im Web durchsuchbar machen. Damit will der Suchmaschinenriese einen Teil des "Deep Web" bergen.
weiterlesen
31.10.2008
BVG verschmäht Open Source
Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) bezieht seine Informatikdienstleistungen künftig nicht mehr beim Bundesgericht und setzt voll auf Microsoft.
weiterlesen
Ozzie
29.10.2008
"Wir zapfen eine neue Computing-Ebene an"
Im Computerworld-Exklusivinterview erklärt Microsofts oberster Software-Architekt, Ray Ozzie, das Computing-Konzept hinter Windows Azure und äussert sich zur Zukunft des Desktop-Betriebssystems.
weiterlesen
29.10.2008
Microsoft stellt Office ins Internet
Microsoft folgt Google und stellt abgespeckte Versionen seiner Office-Programme ins Internet. Auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 in Los Angeles demonstrierte der Hersteller Web-Varianten von Excel, OneNote, PowerPoint und Word.
weiterlesen
28.10.2008
Microsoft zeigt Windows 7
Microsoft hat auf der Professional Developers Conference (PDC) 2008 in Los Angeles eine Vorabversion von Windows 7 präsentiert. Der Verkaufsstart des nächsten Client-Betriebssystems ist für das erste Quartal 2010 geplant.
weiterlesen
28.10.2008
Windows-User stürmen OpenOffice-Download-Seite
Die Open-Source-Bürosoftware OpenOffice 3.0 ist in der ersten Woche drei Millionen Mal heruntergeladen worden. Das Erstaunliche dabei: 80 Prozent aller User entschieden sich für die Windows-Variante.
weiterlesen
28.10.2008
Microsofts Wolke heisst Windows Azure
Microsofts oberster Software-Architekt, Ray Ozzie, hat die Cloud-Computing-Plattform der Redmonder präsentiert. Sie segelt unter der Bezeichnung Windows Azure.
weiterlesen
27.10.2008
Flicken für OpenSuSE
Die Linux-Distributionen OpenSuSE sowie SuSE Enterprise Server verlangen nach einem Update. Laut Secunia sind die Sicherheitslücken hoch kritisch.
weiterlesen
27.10.2008
Spionageabwehr gegen Microsoft
Wer die Kommunikation zwischen Windows XP und Microsoft unterbinden möchte, kann dazu die aktualisierte Software XP AntiSpy 3.97 Final installieren.
weiterlesen
27.10.2008
Windows 7 verschmäht 16-Bit-Software
Bereits vor der Veröffentlichung der ersten Vorabversion von Windows 7 legt Microsoft die Richtlinien für künftige Software-Applikationen fest. Programmierern schreibt der Hersteller die 64-Bit-Kompatibilität ins Pflichtenheft.
weiterlesen