OpenOffice.org
10.08.2009
vorerst keine neue Oberfläche
Mit Office 2007 hat Microsoft die Bedienoberfläche komplett umgekrempelt. Ein Entwurf der OpenOffice.org-Entwickler lies Spekulationen um eine Umstellung aufkommen.
weiterlesen
10.08.2009
Kampagne gegen IE6 gestartet
Webentwickler kämpfen gegen das Weiterbestehen des Internet Explorers 6 (IE6). Microsoft will den Browser allerdings noch bis April 2014 unterstützen.
weiterlesen
HTML 5
10.08.2009
Microsoft will mitarbeiten
Microsoft will sich an der Entwicklung des neuen Webstandards HTML 5 beteiligen.
weiterlesen
Firefox 3.6
10.08.2009
Erste Alpha-Version veröffentlicht
Mozilla präsentiert die erste Alpha-Version des kommenden Webbrowsers Firefox 3.6 (Codename «Namoroka»).
weiterlesen
10.08.2009
Malware abseits der Windows-Welt
Die Zahl der bekannten Schädlinge abseits von Windows scheint unbedeutend. Ihre Gefahr sollte dennoch nicht unterschätzt werden.
weiterlesen
07.08.2009
Auch Office 2010 soll Ballot Screen erhalten
Nach Windows 7 will Microsoft auch Office 2010 mit einem Auswahlbildschirm (Ballot Screen) ausstatten. Anwender sollen damit das gewünschte Dateiformat festlegen können.
weiterlesen
Heute frisch
06.08.2009
Windows 7 - und ein erster Bug
Heute will Microsoft die fertiggestellte Version ihres Betriebssystems Windows 7 an Entwickler und IT-Profis ausliefern. Die Festfreude trübt derweil ein kritischer Software-Fehler, der in besagter Ausgabe stecken soll.
weiterlesen
05.08.2009
Marktanteile von IE und Windows sinken
Im Juli 2009 hat der Internet Explorer (IE) erneut Marktanteile eingebüsst - auch jene von Windows und Google sind leicht geschrumpft.
weiterlesen
05.08.2009
Sync-Funktion für Google Chrome
Internetgigant Google spendiert seinem Browser Chrome eine Synchronisierungsfunktion.
weiterlesen
Microsoft
05.08.2009
Linux ist eine Gefahr
Microsoft hat erstmals zugegeben, dass Linux als Desktop-Betriebssystem eine Konkurrenz zum hauseigenen Windows darstellt.
weiterlesen