Heute frisch
06.08.2009, 09:37 Uhr
Windows 7 - und ein erster Bug
Heute will Microsoft die fertiggestellte Version ihres Betriebssystems Windows 7 an Entwickler und IT-Profis ausliefern. Die Festfreude trübt derweil ein kritischer Software-Fehler, der in besagter Ausgabe stecken soll.
Noch heute werden die ersten Profis und Programmierer die Endversion von Windows 7 in den Händen halten. Die sogenannte "Release to Manufacturing"-Ausgabe (RTM) des Betriebssystems aus Redmond gibts aber nur auf englisch und nur für Abonennten von Technet und des Microsoft Developer Network (MSDN). Erst Anfang Oktober werden RTM-Versionen von Windows 7 in anderen Sprachen über die selben Kanäle geliefert.
Die Champagnerkorken wird Microsoft wohl nicht knallen lassen. Denn es machen Berichte über einen kritischen Software-Fehler in der RTM-Version die Runde. Der Bug soll es Hackern ermöglichen, mit einem einfachen Befehl das ganze Betriebssystem lahmzulegen.
Windows-Chef Steven Sinofsky hat auf die Berichte reagiert. In einer Antwort im Blog von Chris123NT schreibt er, dass der Fehler nicht sehr verbreitet auftrete und die zeitgerechte Auslieferung des Betriebssystems nicht behindern werde. "Wir werden uns die Sache genau ansehen. Bis jetzt scheint es sich dabei aber nicht um einen 'Showstopper' zu handeln", schreibt Sinofsky.
Tatsächlich tritt der Fehler nur dann auf, wenn mehrere Festplatten in einem PC verwendet werden und der Befehl "CHKDSK /r" ausgeführt wird. Ein weiterer Microsoft-Entwickler, der sich FireRX nennt, hat sich daraufhin ebenfalls im Chris123NT-Forum geäussert. Er berichtet, das Problem liege am Chipset-Controller. "Bitte führt ein Update der Chpset-Treiber auf die aktuellste Version Eures Hauptplatinenherstellers durch. Ich habe das bei mir gemacht, und es hat den Fehler behoben", berichtet er im Blog.
Link zu diesem Artikel
Blog von Chris123NT zum Thema