Windows 7 SP1
09.04.2010
die ersten Bilder
Im Netz ist eine Vorabversion des Service Pack 1 (SP1) für Windows 7 aufgetaucht. Wir präsentieren erste Informationen und Bilder dazu.
weiterlesen
09.04.2010
T-Systems Schweiz sucht Trainees
Vom 15. April bis Ende Mai können sich Hochschul- und Fachhochschulabsolventen für das «Take off! Trainee Programm» bei T-Systems in der Schweiz bewerben.
weiterlesen
08.04.2010
Zero-Day-Lücken werden schneller gestopft
Anwender und Admins installieren Sicherheits-Updates schneller, wenn damit eine Lücke beseitigt wird, die viel mediale Aufmerksamkeit erregt hat.
weiterlesen
08.04.2010
Hilfe beim Windows-7-Umstieg
Parallels, Hersteller einer Mac-Software, mit der Windows-Programme auf den Apple-Rechnern ausgeführt werden können, will nun auch für reine Windows-Anwender ein Produkt lancieren.
weiterlesen
08.04.2010
Details zu Microsofts Gratis-Office
Microsoft-Manager Chris Capossela hat gegenüber dem US-Onlinedienst Cnet erste Details zu Office Starter 2010 bekanntgegeben. Demnach ist das Paket eine bessere Demo-Version.
weiterlesen
07.04.2010
Mozilla will acht Jahre altes Loch stopfen
Neben dem Mozilla-Browser Firefox sind auch auch alle andere grossen Surf- Maschinen von der Lücke betroffen. Bekannt ist diese mindestens seit dem Jahr 2002. Stopfen konnten man sie bisher jedoch nicht.
weiterlesen
06.04.2010
Mozilla schliesst Firefox-Lücke
Mozilla hat ein Sicherheits-Update für Firefox 3.6 veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle beseitigt.
weiterlesen
06.04.2010
Red Hat Enterprise Linux 5.5
Red Hat hat die Version 5.5 seiner kommerziellen Linux-Distribution veröffentlicht.
weiterlesen
Office 2010
06.04.2010
Microsoft hat 1800 Fehler gefunden
Der Software-Gigant aus Redmond hat 1800 Fehler in Office 2010 entdeckt. Dabei wurde eine spezielle Methode eingesetzt, um möglichst viele Bugs vor dem Verkaufsstart der Büro-Suite aufzuspüren.
weiterlesen
31.03.2010
Notflicken für Internet Explorer
Microsoft hat Dienstag Abend ein neues kumulatives Sicherheits-Update für alle IE-Versionen bereit gestellt. Es beseitigt insgesamt zehn Sicherheitslücken, zwei Sicherheitslücken bleiben unbehandelt.
weiterlesen