14.01.2011
Kommt Firefox 4 im Februar?
Rund 160 schwerwiegende Bugs trennen Firefox 4 noch von der Veröffentlichung. Das Entwicklerteam will es trotzdem noch im Februar schaffen. Vorher soll es eine weitere Beta geben.
weiterlesen
13.01.2011
Neue Features für Windows Phone 7
Windows Phone 7 bekommt im Rahmen der nächsten Updates unter anderem eine Copy&Paste-Funktion spendiert.
weiterlesen
12.01.2011
Windows Phone 7 sendet mysteriöse Daten
Manche Windows-Phone-7-Geräte senden und empfangen Phantom-Daten. Microsoft untersucht nun das mysteriöse Funkbedürfnis des mobilen Betriebssystems.
weiterlesen
Trotz Patches
12.01.2011
Weitere Löcher in Microsoft-Produkten
Microsofts Patch-Tuesday ist wieder einmal ins Land gezogen. Obwohl zwei Flicken veröffentlicht wurden, bleiben fünf Sicherheitslücken bestehen, die noch gestopft werden müssen.
weiterlesen
11.01.2011
Java bleibt beliebteste Programmiersprache
TIOBE bewertet Software und Sprachen: Die grössten Zuwächse verzeichnet Python. C/C++ behaupten einen Platz in der Spitzengruppe. Am beliebtesten ist Java - die Hitliste 2011.
weiterlesen
10.01.2011
Lücke im Internet Explorer
Ein Sicherheitsforscher hat ein Tool veröffentlicht, mit dem er verschiedene Browser-Schwachstellen entdeckt haben will. Darunter ist auch eine bis dahin nicht bekannte Lücke im Internet Explorer.
weiterlesen
07.01.2011
Windows 8 auf ARM-CPU erstaunt Analysten
Die Ankündigung von Microsoft, ihr nächstes Windows für ARM-Prozessoren fit zu machen, stösst auch auf Kritik.
weiterlesen
06.01.2011
Windows 8 fit für neue Tablets
Die nächste Version von Windows wird auch auf ARM-Systemen laufen. Das wird Formfaktoren wie leistungsfähige, aber zugleich sparsame Tablet-PCs möglich machen.
weiterlesen
06.01.2011
Erste Windows-Lücke im neuen Jahr
Microsoft untersucht derzeit eine Sicherheitslücke in Windows, für die angeblich schon Exploit-Code existiert.
weiterlesen
Cybercrime
05.01.2011
Weihnachtsfrieden im Internet
An Weihnachten war es still im Internet. Dafür haben Cyberkriminelle an Silvester zugeschlagen, berichtet Security-Experte Kaspersky.
weiterlesen