Analyst
24.02.2011
Microsofts Office-Dominanz gefährdet
CIOs kamen bisher kaum um Microsoft herum, wenn sie Office-Pakete einkauften. Das könnte sich durch SaaS-Lösungen und reduzierte Benutzeranforderungen künftig ändern.
weiterlesen
23.02.2011
Zeus schlägt wieder zu
Laut Piotr Knieczny von Kaspersky macht derzeit eine neue Welle von Zeus-Angriffen die Runde.
weiterlesen
23.02.2011
Microsoft adelt Digicomp
Digicomp wurde von Microsoft als Gold Certified Learning Partner ausgezeichnet. Im Zuge dessen verlost der Zürcher IT-Ausbildungsexperte einen echten Goldbarren.
weiterlesen
Windows Phone 7
23.02.2011
Update führt zu Absturz
Das erste Update zum Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft bewirkt anscheinend, dass einige Mobiltelefone nicht mehr funktionieren.
weiterlesen
23.02.2011
Open Source für den Helpdesk
Was ein SAP-Spezialist wohl von Open-Source-Software hält? Resource, der grösste SAP-Full-Service-Provider der Schweiz, hat darauf eine klare Antwort: Seit 2010 ist dort das Helpdesk-System OTRS im Einsatz, eine Open-Source-Lösung.
weiterlesen
Windows 7
22.02.2011
SP1 zum Download
Microsoft lanciert das erste Service Pack für Windows 7 und Windows Server 2008 R2. Der Desktop wird lediglich mit Patches versorgt, der Server bekommt auch neue Funktionen.
weiterlesen
Windows 8
22.02.2011
zwei Drittel sind fertig
Microsoft hat mehr als die Hälfte von Windows 8 fertig programmiert. Dies geht aus einer im Web aufgetauchten Roadmap hervor.
weiterlesen
Google
21.02.2011
neue Chrome-Beta und Turbo für Web-Apps
Google hat die Beta-Version von Chrome 10 veröffentlicht, womit der Browser massiv schneller werden soll. Zudem will der Suchmaschinenriese für dynamischere Webapplikationen sorgen.
weiterlesen
21.02.2011
Komplette Webseiten bei Amazon hosten
Auf Amazons Cloud-Speicherservice Simple Storage Service (S3) lassen sich jetzt statische Internetseiten hosten.
weiterlesen
21.02.2011
Wettbewerbsvorteil Open Source
Ob Googles Chrome-Browser, Android oder die beliebten Consumer-Produkte von Apple, alle haben eines gemeinsam: Sie nutzen Open Source und geniessen dadurch entscheidende Wettbewerbsvorteile.
weiterlesen