02.07.2014
Windows 9 soll sich dem Gerät anpassen
Gerüchten zufolge soll Windows 9 auf allen Microsoft-Geräten laufen und sich entsprechend anpassen. Für PCs wird der Desktop wieder zentral.
weiterlesen
01.07.2014
Microsoft Schweiz sagt TechDays ab
Einer der grössten IT-Anlässe der Schweiz wird 2014 nicht stattfinden: Microsoft Schweiz ersetzt die TechDays durch mehrere kurze und monothematische Veranstaltungen.
weiterlesen
26.06.2014
IE11 synchronisiert Passwörter von PC zu Smartphone
Microsoft hat die Verbindung zwischen PC und Smartphone gestärkt. Der Internet Explorer 11 für Windows 8.1 synchronisiert neu Passwörter auf Windows-Phones.
weiterlesen
23.06.2014
Gefährliche Lücke im Windows-Virenscanner gestopft
Eine Sicherheitslücke im Windows-Virenscanner konnte erfolgreich geschlossen werden. Gefunden hatte die Lücke ein Google-Mitarbeiter.
weiterlesen
18.06.2014
Windows-Update schiesst Office ab
Microsofts Juni-Patchday fordert mit Office 2013 bzw. Office 365 ein prominentes Opfer. Etwa ein Prozent der User kann seither die Programme der Office-Suite nicht mehr starten: «Das hat leider nicht geklappt».
weiterlesen
13.06.2014
Die besten Tipps und Tricks zum Internet Explorer 11
Webseiten komfortabler lesen oder zwei Sites nebeneinander platzieren. Mit diesen praxisnahen Tipps und Tricks optimieren Sie den Browser für Ihre Einsatzzwecke.
weiterlesen
Windows 8 verraten
13.06.2014
3 Monate Knast
Ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter ist zu drei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Er hatte eine Vorabversion von Windows 8 einem Blogger zugespielt.
weiterlesen
RHE Linux 7
11.06.2014
Kleine Freiheit für Developer
Container-Virtualisierung: RHEL 7 bringt dem Entwickler mehr Freiheit und dem Anwender eine grössere Ausfallsicherheit. Aber Vorsicht: Das Upgrade ist nicht ohne Tücken.
weiterlesen
03.06.2014
Microsoft-Lizenzen aus der Cloud
Microsoft hat ein Portal im Web aufgeschaltet, auf dem Unternehmen ihre Software-Lizenzen verwalten können.
weiterlesen
Verschlüsselung
03.06.2014
Plötzlich ist TrueCrypt nicht mehr sicher
Die Entwickler hinter TrueCrypt raten rätselhafterweise auf einmal davon ab, die Verschlüsselungs-Software weiterhin zu nutzen. Grund: TrueCrypt sei nicht mehr sicher.
weiterlesen