18.09.2014
Bing sagt Schottland-Abstimmung voraus
Microsoft will seine Suchmaschine Bing mit einer Vorhersage-Funktion ausstatten. Um die Software auf ihre Genauigkeit zu testen werden verschiedene Events vorhergesagt. Nach grossartigem Erfolg an der Fussball-WM wird sie nun auch für die heutige Abstimmung in Schottland verwendet.
weiterlesen
15.09.2014
Die besten Security-Tools
Bordmittel für sicheres Surfen, die Verwaltung von Passwörtern und ein geschütztes Datei-Handling sind in Windows und Linux bereits rudimentär vorhanden. Doch erst mit den richtigen Tools lassen sich Komfort und Funktionalität deutlich erhöhen.
weiterlesen
12.09.2014
Surface ein iPad? Für die Amerikaner offenbar schon
400 Millionen Dollar hat Microsoft ausgegeben, um in der NFL das Surface als offizielles Tablet vermarkten zu können. Zum Leidwesen der Redmonder aber scheinen die Medien den Begriff Surface nicht zu kennen.
weiterlesen
09.09.2014
Microsoft lanciert Office Graph
Für Unternehmenskunden mit Office 365 lanciert Microsoft per sofort eine neue Ansicht auf persönliche Informationen. Dafür wird die Anwendung Delve ausgerollt.
weiterlesen
01.09.2014
IBM Watson antwortet ungefragt
IBM hat Watson ein Update verpasst. Der digitale Enzyklopädist gibt nun Antworten, bevor ihm überhaupt eine Frage gestellt worden ist.
weiterlesen
Letzte Chance
27.08.2014
Verkaufsstopp für Windows-7-PCs ab 31. Oktober
Wer jetzt noch preisgünstig einen Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 haben will, sollte zugreifen.
weiterlesen
25.08.2014
Kobik warnt vor falschen Anrufen von Microsoft
Derzeit erhalten Anwender wieder vermehrt betrügerische Anrufe von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern, warnt die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik).
weiterlesen
21.08.2014
Update-Problem beim Internet Explorer
Schon wieder ein Patch-Problem von Microsoft. Der Browser reagiert seit dem letzten Update bei einigen Anwendern träge oder gar nicht mehr.
weiterlesen
Virenscanner
19.08.2014
Was beim letzten Prozent durchsickert
Tatsächlich erkennen so gut wie alle Antivirenprogramme 99 Prozent aller Schädlinge. Allerdings macht das letzte Prozent, je nach Anbieter, einen gewichtigen Unterschied aus.
weiterlesen
19.08.2014
München könnte zu Microsoft zurückkehren
Das wäre ein Paukenschlag: München, das seine Verwaltungs-PCs mühsam auf Linux umgestellt hat, denkt über eine Rückkehr zur Microsoft-Plattform nach.
weiterlesen