09.10.2014
Smartphone versteht Handzeichen
ETH-Professor Otmar Hilliges und seine Mitarbeiter haben eine App entwickelt, mit welcher Nutzer ihr Smartphone auch mit Gesten bedienen können. Dies erweitert den Umfang möglicher Interaktionen mit den Geräten beträchtlich.
weiterlesen
08.10.2014
IBM erweitert Power8-Server- und Storage-Portfolio
IBM stellt neue Power8-basierte Server für Big Data und Analytik-Anwendungen vor. Zusätzlich erweitert der Lösungsanbieter auch sein Storage-Systems-Portfolio um neue Systeme.
weiterlesen
HP Cirrus App
07.10.2014
Zugang zu Care Pack Services
Der mobile Helfer bietet Händlern den perfekten Überblick und hilft bei der Auswahl des passenden HP Care Packs für jede Hardware.
weiterlesen
Office Sway
06.10.2014
Das Ende von PowerPoint naht
Microsoft hat ein neues Office-Tool vorgestellt. Sway dient als virtuelle Leinwand für multimediale Notizen und doppelt als Präsentations-Software.
weiterlesen
Analyse
06.10.2014
Windows 10 schielt aufs Business
Microsoft besinnt sich auf seine Stärken und krebst zurück: Nicht mehr allein den Kacheln gehört die Zukunft. Eine Analyse von Mark Schröder.
weiterlesen
02.10.2014
Firefox wohl bald mit Tor
Mozilla soll den Anonymisierungsdienst Tor in eine künftige Version von Firefox integrieren.
weiterlesen
01.10.2014
Microsoft kündigt Windows 10 an
Die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems wird Windows 10 heissen. Die Software soll auf allen Plattformen laufen und bringt Neuerungen fürs Business mit.
weiterlesen
29.09.2014
Microsoft reanimiert die WinHEC
Microsoft will die WinHEC-Konferenz, welche nach 2008 eingestellt wurde, wiederbeleben. Allerdings mit einem anderen Konzept.
weiterlesen
26.09.2014
Shellshock sorgt für Open-Source-Debatten
Einen Tag nach der ersten Aufregung zum Shellshock-Bug ist wieder Nüchternheit eingekehrt. In den Foren wird angeregt über Open Source Sicherheit diskutiert
weiterlesen
Humor für Software-Entwickler
19.09.2014
witzige Quellcode-Kommentare
Dem Ruf nach gehören Software-Entwickler ja nicht gerade zu den humorvollsten Party-Gästen. In den Tiefen ihrer Software zeigen sie dennoch, dass sie ihren Spass haben.
weiterlesen