Betriebssysteme
04.10.2018
Windows 10: das Oktober-Update unter der Lupe
Microsoft hat das lang ersehnte Oktober-2018-Update für die breite Öffentlichkeit freigegeben. Wir zeigen die grossen Neuerungen.
weiterlesen
Berners-Lee
02.10.2018
Anwender sollen Daten wieder selbst kontrollieren
Der Erfinder des WWW findet, dass sein Werk zunehmend missbrauhct wird. Nun will Tim Berners-Lee mit einem Open-Source-Speicher Anwendern wieder die Hohheit über die eigenen Daten zurückgeben.
weiterlesen
Open Source
02.10.2018
Microsoft veröffentlicht MS-DOS-Quellcode auf Github
Microsoft hat den Quellcode zweier MS-DOS-Versionen auf Github veröffentlicht. Nutzer können das Uralt-OS nun unter der allgemeinen Open-Source-Lizenz herunterladen und sich daran ausprobieren.
weiterlesen
Netzwerkverwaltung
01.10.2018
Die wichtigsten Netzwerk-Tools für Admins und Poweruser
Die richtigen Netzwerk-Tools helfen dabei, die Komplexität des eigenen Netzes zu entwirren. Damit lassen sich nicht nur Schwachstellen und Eindringlinge identifizieren, sondern auch vergessene Zugangscodes wiederfinden.
weiterlesen
Mit Machine-Learning-Komponenten
28.09.2018
Dropbox integriert Suchmaschine in seinen Cloud-Dienst
Dropbox integriert eine neue personalisierbare Suchmaschine in seinen Cloud-Dienst. Mithilfe von Machine Learning kann das Tool in Echtzeit Dokumente durchsuchen und sogar mit einer eigenen Bilderkennung aufwarten.
weiterlesen
Funktionen aus Office 365 integriert
27.09.2018
Microsoft veröffentlicht Office 2019 für Windows und Mac
Microsoft integriert zahlreiche Funktionen aus Office 365 in seine On-Premise-Suite Office 2019. Word und Outlook etwa erhalten einen verschlankten Fokus Modus, der die Anzeige auf das Wesentliche reduziert und Unwichtiges ausblendet.
weiterlesen
Android & iOS
26.09.2018
Outlook-App erhält neue Enterprise-Funktionen
Microsoft erweitert den Funktionsumfang seiner mobilen Outlook-Apps um verschiedene Enterprise-Features. Die Neuerungen umfassen etwa eine Integration von Teams, Office Lens sowie neue Kalenderoptionen.
weiterlesen
Smarte Tabellenkalkulation
25.09.2018
Microsoft erweitert Excel um KI-Funktionen
Auf der Ignite-Messe in Orlando, Florida, stellte Microsoft neue KI-Funktionen für seine Tabellenkalkulation Excel vor. Darunter ein automatischer Datenimport per Smartphone-Aufnahme.
weiterlesen
KI-Funktion für die Cloud
24.09.2018
Google Drive erhält Workspaces zur Dateiverwaltung
G-Suite-Kunden können künftig für ihre Dateiverwaltung in Google Drive auf eine neue Übersichtsseite mit frei konfigurierbaren Workplaces zurückgreifen.
weiterlesen
Einstein Voice
20.09.2018
Salesforce stellt KI-basierten Sprachassistenten vor
Der intelligente Sprachassistent Einstein Voice soll Salesforce-Kunden bald schon beim Kundensupport unterstützen. Als Teil der KI-Plattform Einstein ist die Lösung zudem fähig, unternehmensspezifische Eigenheiten zu «erlernen».
weiterlesen