Internet Computer
06.03.2020
Wie Dfinity die Software-Welt revolutionieren will
Mit Blockchain-, Open-Source- und Web-Technologien arbeitet eine neue Generation von Entwicklerinnen und Entwicklern am Internet Computer. Er könnte in Zukunft die Programmierung, den Betrieb und den Unterhalt von Software revolutionieren.
weiterlesen
Datenauswertung
04.03.2020
Die berechneten Anfänge der Corona-Epidemie
Analysen von öffentlich zugänglichen Genomdaten liefern Hinweise auf die Anfänge der Corona-Epidemie in China. Forschende des Departements für Biosysteme der ETH Zürich verwendeten dafür ein von ihnen in den vergangenen Jahren entwickeltes statistisches Modell.
weiterlesen
Frühjahrs-Update
04.03.2020
Microsoft macht Cortana fit für Office 365
Microsoft will seine Sprachassistentin Cortana fit machen für den Einsatz in Office 365. Windows-10-Nutzer sollen damit unter anderem eine bessere Unterstützung im Bereich Produktivität bekommen.
weiterlesen
Nationalrat zum Güterkontrollgesetz
03.03.2020
Export von Spionagesoftware soll geregelt werden
Der Bundesrat soll die Ausfuhr von Geräten und Software zur Internet- und Mobilfunküberwachung weiterhin verweigern können, wenn Grund zur Annahme besteht, dass diese zur Repression genutzt werden. Der Nationalrat ist dafür, eine Gesetzesgrundlage zu schaffen.
weiterlesen
Trotz Gewinnrückgang
02.03.2020
Ex-SAP-Chef McDermott bekommt trotz Abgang mehr Geld
Der Ex-SAP-Chef Bill McDermott kann sich freuen. Sein Gehalt für das Jahr 2019 fällt höher als erwartet aus. Auch ein Gewinnrückgang bei SAP und sein Rücktritt im Oktober können den Anstieg zum Vorjahr nicht verhindern. SAP will in Zukunft die Vergütung umbauen.
weiterlesen
Datenschutz
02.03.2020
Firefox bringt DNS-over-HTTPS mit neuem Update
Mit dem neusten Update seines Browsers bringt Mozilla standardmässiges DNS-over-HTTPS. Das Sicherheitstool soll die Privatsphäre der Nutzer schützen, wird aber nicht nur positiv gesehen.
weiterlesen
ETH-Lausanne-Spin-of Largo Films
26.02.2020
KI sagt Kassenerfolg von Filmen voraus
Forscher des EPFL-Spin-offs Largo Films ersetzen das Bauchgefühl durch eine smarte Software und können so vorhersagen, ob ein Kinofilm Strassenfegerpotenzial besitzt.
weiterlesen
Analyse nach CEO-Wechsel
26.02.2020
ArgYou: Webseite von UBS schlägt jene von ING
Anlässlich des CEO-Wechsels bei der UBS hat die Baarer ArgYou die WWW-Seiten der Schweizer Bank mit jener der niederländischen ING verglichen. Von dort kommt nämlich der als «Digitalisierer» geltende neue UBS-Chef Ralph Hamers.
weiterlesen
Studie
25.02.2020
Open Source legt im Business-Umfeld zu
Noch ist bei Unternehmen mehr proprietäre als quelloffene Software im Einsatz. Laut einer Red-Hat-Studie bahnt sich diesbezüglich in den nächsten Jahren ein Umschwung an.
weiterlesen
Nach dem Reboot
21.02.2020
Windows-10-Update löscht Daten auf dem Desktop
Schon wieder macht ein Windows-10-Update. Zahlreiche Nutzer beklagen diverse Schwierigkeiten und Datenverluste nach dem Reboot.
weiterlesen