Missbrauch befürchtet
09.06.2020
IBM steigt aus Geschäft mit Gesichtserkennungs-Software aus
Der Blaue Riese will keine Gesichtserkennungs-Software mehr entwickeln - aus ethischen Gründen wie der neue CEO Arvind Krishna mitteilt.
weiterlesen
Schweizer App
08.06.2020
Mit KI zur Spesenabrechnung
Das Zürcher Start-up Expense Robot hat die gleichnamige App zur Spesenabrechnung entwickelt, die dank dem Einsatz von künstlicher Intelligenz den für viele Angestellte mühsamen Vorgang vereinfachen hilft.
weiterlesen
Partnerzone SAP
08.06.2020
SAP Sales Cloud: Intelligente Unterstützung für den Vertrieb
Die SAP Sales Cloud präsentiert Kundendaten, Verkaufs- und Backoffice-Informationen sowie relevante Kennzahlen übersichtlich auf einem Dashboard – sowohl auf Mobilgeräten als auch am Desktop-PC.
weiterlesen
Microsoft
08.06.2020
Visual Studio 2019 v16.7 Preview 2 ist verfügbar
Die neue Version 16.7 Preview 2 kommt mit Änderungen im C++ Connection Manager, der .NET- und Git-Produktivität sowie dem lokalen Prozess mit Kubernetes.
weiterlesen
Windows 10
08.06.2020
Microsoft verteilt den Chromium-Edge via Windows-Update
Manuell kann man den neuen Microsoft-Browser seit Januar 2020 herunterladen. Nun wird er auch offziell per Windows-10-Update verteilt.
weiterlesen
Mozilla
04.06.2020
Firefox 77 für Desktop: Das sind die neuen Funktionen
Die jüngste Browser-Version bringt unter anderem Bild-in-Bild- und WebRender-Funktionen. Ausserdem gibt es acht Sicherheits-Updates – die Wirkung von fünf davon wird als «hoch» eingestuft.
weiterlesen
Covid-19-Bekämpfung
02.06.2020
Schweizer App soll Rückkehr an Arbeitsplatz erleichtern
Auch diese Woche kehren in der Schweiz vermehrt Mitarbeitende zurück in die Büros. Eine App von Nomasis soll nun bei der Einhaltung der für die Rückkehr notwendigen Schutzmassnahmen helfen.
weiterlesen
Paul Scherrer Institut
28.05.2020
Webtool des PSI errechnet Ökobilanz von PWs
Forschende des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben das Webtool «Carculator» entwickelt, mit dem sich die ökologische Bilanz von Personenwagen vergleichen lässt. Es berücksichtigt unterschiedliche Antriebsarten. Dabei wird der gesamte Lebenszyklus der Autos bedacht.
weiterlesen
DSAG-Erfolg
26.05.2020
SAP krebst bei Travel Management zurück
Die Anwender der Travel-Management-Software von SAP müssen nicht zwingend zu Concur wechseln. Die DSAG hat den Hersteller überzeugt, die Bestandslösung vorerst weiter zu unterstützen.
weiterlesen
Proximity-Tracing
26.05.2020
Swiss-Covid-App startet in die Pilotphase
Die Swiss-Covid-App, mit der enge Kontakte zwecks Pandemiebekämpfung zurückverfolgt werden sollen, tritt in die Pilotphase.
weiterlesen