Entwicklerkonferenz WWDC
23.06.2020
Apple ersetzt Intel-Chips
An seiner Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple angekündigt, bei neuen Macs Intel-Prozessoren durch eigene Chips zu ersetzen.
weiterlesen
ETH-Spin-off
23.06.2020
Eine Software für alle Dokumente
Rechnungen erfassen, Lieferscheine kontrollieren, Spesenbelege prüfen: solch repetitive Aufgaben füllen die Tage vieler Büroangestellten. Das ETH-Spin-off BLP Digital möchte sie entlasten – mit Hilfe von Algorithmen.
weiterlesen
Microsoft
22.06.2020
Windows-10-Patch behebt Druckerprobleme
Bei zahlreichen Nutzern kam es nach dem Juni-Update für Windows 10 zu einer Störung der Druckerfunktion. Jetzt ist ein Patch verfügbar.
weiterlesen
Eclipse Foundation
22.06.2020
Open-Source-Stiftung verlegt Sitz nach Europa
Die Eclipse Foundation will ihren Sitz nach Europa verlegen. Durch die Gründung der Eclipse Foundation AISBL mit Sitz in Brüssel will die Non-Profit-Organisation ihr internationales Wachstum steigern und weltweit Kooperationen fördern.
weiterlesen
PowerShell
22.06.2020
Windows 10 verweigert Ausführung von PowerShell-Skript
Beim Versuch, ein PowerShell-Skript zu starten heisst es: «Die Datei kann nicht geladen werden, da die Ausführung von Skripts auf diesem System deaktiviert ist». Was nun?
weiterlesen
Vorschau
22.06.2020
Das bringt Apples WWDC
Heute steigt Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developers Conference) ausschliesslich im Cyberspace. Folgendes darf am Event erwartet werden.
weiterlesen
Infrastruktur im Wandel
22.06.2020
Künstliche Intelligenz erobert die Datenbanken
KI erhält Einzug in Datenbanken. Damit werden die gespeicherten Informationen besser nutzbar und die tägliche Arbeit damit geht deutlich leichter von der Hand.
weiterlesen
Chrome
22.06.2020
Windows-10-Update soll für weniger RAM-Verbrauch sorgen
Das Mai-Update enthält unter Anderem eine Feature namens SegmentHeap. Dies soll für weniger RAM-Verbrauch sorgen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.06.2020
Die nützlichsten Dienste von Post.ch
Was taugt die Post im Internet? Wir zeigen die praktischsten Dienste, welche die Post digital anbietet.
weiterlesen
SAS Global Forum
17.06.2020
SAS will seine Software in die Cloud bringen
Die Statistik-Lösungen des Anbieters SAS werden mehrheitlich im lokalen Rechenzentrum betrieben. Mit neuer Technik und Hilfe von Partnern soll die Software nun in die Cloud ausgelagert werden.
weiterlesen