Hintergrund
22.12.2020
QR-Codes als clevere Klötzchen
Was das Auge nur als wild gewordenes Schachbrettmuster sieht, ist gedruckte digitale Information. Solche QR-Codes machen das Leben einfacher und lassen sich selbst erzeugen. Die Klötzchenmuster können aber auch Risiken bergen.
weiterlesen
Mozilla
18.12.2020
Firefox 84 verfügbar – das ist neu
Firefox 84 ist die letzte Version, die Adobe Flash unterstützt. Nebst diversen wichtigen Sicherheitsfixes gibt es Verbesserungen für MacOS-Geräte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.12.2020
Wer kann Sie auf Skype finden?
Sie können verwalten, wie Sie auf Skype gefunden werden möchten.
weiterlesen
Data Mining
16.12.2020
Wenn Algorithmen entscheiden
Seit mindestens einem Jahrzehnt verzeichnet die ICT-Branche signifikant wachsende Datenmengen. Seit 2016, dem «Big Bang» in Sachen Big Data, ist es ruhiger um dieses Thema geworden. Im Hintergrund werden jedoch weiterhin Daten gespeichert und ausgewertet.
weiterlesen
Pannenserie bei Google
16.12.2020
Gmail schon wieder von Störung betroffen
Der E-Maildienst Gmail von Google war erneut von einem Ausfall betroffen. Am späteren Dienstag Abend traten zahlreiche Störungen auf. Unterdessen ist der Service gemäss Google wieder verfügbar.
weiterlesen
User Tracking
15.12.2020
Tech-Start-up präsentiert neuartiges Tracking
Bisherige Tracking-Methoden müssen mit Unzulänglichkeiten bei der Datenerhebung leben. Ein Start-up aus Wien will jetzt mit einem neuartigen Ansatz die Datenqualität erheblich verbessern.
weiterlesen
Microsoft
15.12.2020
Azure Stack HCI ist allgemein verfügbar
Mit Azure Stack HCI hat Microsoft eine neuartige HCI-Lösung für Remote-Arbeitsmodelle entwickelt, die als Azure-Service jetzt allgemein verfügbar ist.
weiterlesen
Todoist-Update
14.12.2020
Neue Sortier- und Gruppierfunktionen
Ein Update bietet den Nutzern von Todoist neue Möglichkeiten, sich die Aufgabenliste anzeigen oder sortieren zu lassen. Damit ist diese flexibler und kann auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
weiterlesen
Breakout Rooms
14.12.2020
Microsoft Teams: Breakout-Räume-Funktion wird ausgerollt
In den Breakout-Räumen können Teams in Untergruppen diskutieren oder brainstormen. Die Teilnehmenden können zwischen Räumen wechseln und Ideen auf dem Microsoft Whiteboard skizzieren.
weiterlesen
Informatik-Olympiade
11.12.2020
Gold für Schweizer Jung-Informatiker
Vier Schweizer Schüler haben virtuell an einer Informatik-Olympiade teilgenommen. Joël Huber aus Thalwil gewann mit einem Rang unter den besten 20 Teilnehmern eine Goldmedaille.
weiterlesen