20.06.2007, 09:24 Uhr
Post informiert mit virtueller 3D-Welt
Im neuen virtuellen Service-Center der Schweizerischen Post erfahren Anwender alles über die verschiedenen Frankiermöglichkeiten.
Empfangsdame Laura hilft bei der Orientierung im virtuellen Service-Center der Schweizerischen Post.
In der 3D-Welt der Schweizerischen Post beraten zwei echte Schauspieler die Kundschaft in Deutsch, Italienisch, Französisch sowie in der Gebärdensprache. Begrüsst werden die Anwender von der Empfangsdame Laura, Rat erhalten sie im Entwicklungslabor von Ingenieur P. Laut Post-Sprecher Oliver Flüeler will man die elektronischen Frankierlösungen so bekannter machen. Der Testlauf mit dem virtuellen Service-Center wird vorerst drei Monate dauern. Mit der Kombination von Computeranimation und realen Darstellern will die Schweizerische Post eine Vorreiterrolle im Bereich der kundenorientierten Internetanwendungen einnehmen. Sämtliche Informationen über Frankiermöglichkeiten stehen aber weiterhin auch in schriftlicher Form zur Verfügung.
Alina Huber